„Marktbeschickern nicht die Tür vor der Nase zuschlagen“

„Marktbeschickern nicht die Tür vor der Nase zuschlagen“

Gifhorn. Der Vorschlag der städtischen CDU, den Gifhorner Weihnachtsmarkt künftig kompakter zu organisieren und an einem begrenzten Ort stattfinden zu lassen (Rundblick berichtete), stößt auf ein geteiltes, vorwiegend skeptisches Echo.

Westhagen: Leere Läden bereiten „große Sorgen“

Westhagen: Leere Läden bereiten „große Sorgen“

Westhagen. Das Einkaufszentrum in Westhagen bleibt ein Sorgenkind. Einiges wurde zwar in den vergangenen Jahren getan, aber die leeren Geschäftsräume machen Ortsbürgermeisterin Ludmilla Neuwirth „große Sorgen“.

Parksünder und Raser: Viel Geld eingenommen

Parksünder und Raser: Viel Geld eingenommen

Wolfsburg. Knapp zwei Millionen Euro Buß- und Verwarnungsgelder hat die Stadt voriges Jahr eingenommen. Der städtische Ordnungsdienst kümmerte sich insgesamt um mehr als 100.000 Verfahren wegen „ordnungsrechtlicher Verstöße“ – in der Regel ging‘s um Raser oder Falschparker. Gut 9000 der Verfahren brachte die Polizei ins Rollen.

Schwere Explosion bei der Feuerwehr

Schwere Explosion bei der Feuerwehr

Wolfsburg. Purer Leichtsinn hat offenbar am Silvester-Abend zu einer schweren Explosion in einer Werkstatt der Berufsfeuerwehr (BF) geführt. Dabei gab es zwei Verletzte. Inzwischen ist ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden und anonyme Vorwürfe werden darüberhinaus ebenso erhoben.

„Ulli“ und „Andrea“ sausen durch Salzgitter

„Ulli“ und „Andrea“ sausen durch Salzgitter

Umgestürzte Bäume, abgeknickte Regenschirme und fliegende Kopfbedeckungen – die Sturmtiefs „Ulli“ und „Andrea“ hatten in dieser Woche Salzgitter fest im Griff. Wie verhält man sich richtig, wenn ein Baum das Hausdach abdeckt und was zahlt die Versicherung? Diese Fragen klärt die SZW auf dieser Sonderseite.

Strompreis zum Jahresbeginn leicht gestiegen

Gifhorn. Keine gute Nachricht zum Jahresbeginn: Rund 180.000 Privathaushalte, die vom Energieversorger LSW ihren Strom geliefert bekommen, müssen dafür ab diesem Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Das bestätigte vor Kurzem die LSW-Sprecherin Birgit Wiechert.

Die besten Modernisierungspakete

Die besten Modernisierungspakete

Wer 2012 seine Immobilie modernisieren will, braucht eine kluge Strategie. Von der Paketgröße „S“ bis „XL“ – der langfristige Nutzen zählt.

Seiten