Den Freizeit-Tourismus am Wochenende stärken

Den Freizeit-Tourismus am Wochenende stärken

Wolfsburg. Einen positiven Rückblick auf 2011 konnte Kreisvorsitzender Wolfgang Strijewski beim Dehoga-Neujahrsempfang ziehen. Zudem wurden die Dehoga-Förderpreise für die Sieger der regionalen Jugendmeisterschaften verliehen.

200 Millionen Euro für die Schulen

200 Millionen Euro für die Schulen

Wolfsburg. Jetzt ist Halbzeit im Schul-Modernisierungsprogramm. 2007 für geschätzte 125 Millionen Euro aufgelegt, umfasst das Paket nun nahezu 200 Millionen Euro. Fast 110 Millionen Euro wurden bereits verbaut.

SZW-Serie: „Den Papierkram sollen andere übernehmen“

SZW-Serie: „Den Papierkram sollen andere übernehmen“

Es gibt Menschen, die kann man nachts um 3 Uhr aus dem Bett klingeln und um Hilfe bitten. Klaus Roderburg ist solch eine Person. Er ist Mitglied im Verein „Wir helfen Kindern“ und engagiert sich. Die Serie „Ehrenamt in Salzgitter“ stellt die Arbeit von Roderburg vor.

Neues Programm bei der VHS Salzgitter

Neues Programm bei der VHS Salzgitter

Am Montag, 6. Februar, startet das neue Semester an der Volkshochschule Salzgitter (VHS). Das Kursprogramm wird ständig an die Entwicklung in Gesellschaft, Politik und Technik angepasst.

Jeder Dritte rutscht direkt in Hartz IV ab

Jeder Dritte rutscht direkt in Hartz IV ab

Wolfsburg. Erschreckende Studie: Immer mehr Arbeitslose rutschen sofort in Hartz IV – bundesweit ist es jeder vierte Arbeitslose, in Wolfsburg sogar jeder dritte.

Serie Ehrenamt: Die guten Seelen vom DGH

Serie Ehrenamt: Die guten Seelen vom DGH

LAHSTEDT-MÜNSTEDT (tw). „Langeweile kommt bei uns nie auf“, sind sich Karin Böker und Hildegard Brunotte aus Münstedt einig. Die beiden sind Ortsvertrauensfrauen der Münstedter Landfrauen und engagieren sich darüber hinaus auch noch bei anderen Institutionen im Ort ehrenamtlich.

Baugewerbe profitiert von Finanzkrise

Baugewerbe profitiert von Finanzkrise

Gifhorn. Der Blick nach Südeuropa und zu den großen Rating-Agenturen lässt viele Menschen zweifeln, ob ihr Geld in absehbarer Zeit noch seinen Wert hat. Das ist gut für Handwerksbetriebe, besonders im Bausektor: Die Auftragsbücher sind prall gefüllt.

Volksbank-Neubau eröffnet: 400 Gäste beim Festakt

Volksbank-Neubau eröffnet: 400 Gäste beim Festakt

Gifhorn. Das neue Finanz- und Dienstleistungszentrum der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg in der Innenstadt ist eröffnet: Rund 400 geladene Gäste kamen am Donnerstagabend zum offiziellen Festakt und nutzten die Gelegenheit für einen ersten Rundgang durch den Neubau.

Klinik-Gelände: Bürger sollen Ideen einbringen

Klinik-Gelände: Bürger sollen Ideen einbringen

Gifhorn. Was tun mit dem alten Krankenhaus-Gelände an der Bergstraße? An Ideen aus der Politik mangelt es nicht: Von betreutem Wohnen für Senioren bis zum Neubau einer Universität reichen die Vorschläge. Bürgermeister Matthias Nerlich will noch einen Schritt weiter gehen und neben Planungsbüros auch die Ideen der Gifhorner einbeziehen. Diesen Gedanken, ein Forum für Interessierte Bürger zu schaffen, ihre Vorschläge und Visionen einzubringen, äußerte er im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt.

Seiten