Monthly Archives: September 2014

Wolfsburger Bus-Netz: Alles neu ab 26. Oktober

Wolfsburger Bus-Netz: Alles neu ab 26. Oktober

Wolfsburg. Mit großen Erwartungen starten Stadt und WVG das neue Bus-Liniennetz ab 26. Oktober. Kürzere Taktzeiten, bessere Bedienung am Abend und an Wochenenden sowie ein gestrafftes Netz sollen „für eine deutliche bessere Nutzung des Nahverkehrs sorgen“, hofft Oberbürgermeister Klaus Mohrs. Wachsende Neubaugebiete, Wahlfreiheit bei den Schulen und geänderte Schichtzeiten bei VW hätten dazu geführt, dass über Jahre am Liniennetz „angedockt und geflickt“ wurde.

Wolfsburg: Tödliche Schüsse im Asylbewerberheim

Wolfsburg: Tödliche Schüsse im Asylbewerberheim

Fallersleben. Massenschlägerei, Schüsse, ein Toter, ein Schwerverletzter sowie weitere Verletzte – das ist die blutige Bilanz der dramatischen Ereignisse, die sich vergangenen Mittwochabend im Asylbewerberheim in der Hafenstraße in Fallersleben abspielten und für einen Großeinsatz der Polizei sorgten.

Gifhorn: Spezialmedikament für  30 an Krätze Erkrankte

Gifhorn: Spezialmedikament für 30 an Krätze Erkrankte

Gifhorn. Mehrere Fälle der Krätze sind im Kreis Gifhorn aufgetreten. Von der Hautkrankheit betroffen sind das Christinenstift und der Tagestreff Moin Moin. Die Krätze, medizinisch Scabies oder Acarodermatitis, wird durch eine parasitäre Milbe hervorgerufen.

B-4-Brücke in Gifhorn: Ab Montag ist die Westumfahrung gesperrt

B-4-Brücke in Gifhorn: Ab Montag ist die Westumfahrung gesperrt

Gifhorn. Lange haben die Gifhorner und Kreisbewohner dem Abriss der B-4-Brücke über die Celler Straße mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Ab dem morgigen Montag wird es ernst: Die Gifhorner B-4-Westumfahrung wird für den Brückenabriss gesperrt. Im Gegenzug ist die Umleitungsstrecke nach Norden wieder frei: Auf der Alten B 4 entstand eine Rechtsabbiegerspur am Abzweig Isenbüttel.

Aus Gifhorner Rundblick wird hallo Gifhorn

Aus Gifhorner Rundblick wird hallo Gifhorn

Landkreis Gifhorn. Nichts kann ewig währen. Das gilt auch für Zeitungen und deshalb halten Sie heute die letzte Rundblick-Ausgabe in Ihren Händen. Doch keine Angst – die informative Anzeigenzeitung am Wochenende wird als hallo Gifhorn ihren Lesern mit neuer Optik und neuem redaktionellen Konzept weiterhin den Sonntag versüßen.

TSV Wendezelle bietet Tanzunterricht für Kinder ab 3 Jahren an

TSV Wendezelle bietet Tanzunterricht für Kinder ab 3 Jahren an

WENDEBURG-WENDEZELLE (tw). Die Tanzformation „Dream Dancer“ des Turn- und Sportvereins (TSV) Wendezelle ist durch ihre Erfolge – unter anderem auch in der 2. Bundesliga Nord/Ost-West – weit über Peines Kreisgrenzen hinaus bekannt. Auch die „Jazz Warriors“, die zurzeit in der Oberliga tanzen, sind im Umkreis ein Begriff. Doch beim TSV können nicht nur die tanzen, die an Wettbewerben teilnehmen wollen. Auch für alle, die sich auf tänzerische und fröhliche Weise fit halten wollen, hat der Verein Angebote parat.

Heute 2. Tag des Kartoffelfestes in Wehnsen

Heute 2. Tag des Kartoffelfestes in Wehnsen

EDEMISSEN-WEHNSEN (hh). Das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Kartoffelfest in Wehnsen startet heute erneut ab 11 Uhr durch.  Bis 18 Uhr erwartet können sich die Besucher ganz entspannt über die Angebotsvielfalt informieren.

Ab dem 5. Oktober heißt es in der Stadt "hallo Salzgitter"

Ab dem 5. Oktober heißt es in der Stadt "hallo Salzgitter"

Bei Ihrer Sonntagszeitung tut sich was: Ab dem 5. Oktober und damit ab nächsten Sonntag erscheint die Salzgitter Woche in einem ganz neuen Look und unter dem neuen Titel hallo Salzgitter. Aber nicht nur Name und Layout ändern sich, auch inhaltlich wird sich einiges tun. Die Umstellung der SZW auf hallo Salzgitter wird zudem mit Radiospots auf ffn begleitet.

Eine Woche der Freude für Alstom Salzgitter: Jubiläum und neue Aufträge

Eine Woche der Freude für Alstom Salzgitter: Jubiläum und neue Aufträge

Hinter Alstom in Salzgitter liegt eine Woche des Jubelns. Und das liegt nicnt allein an der 175-Jahr-Feier vergangenen Sonntag auf dem Werksgelände. Grund zur Freude gab es auch über die Weltpremiere für den neuen E-Zug bei der Bahntechnikmesse Innotrans in Berlin, über eine Vertragsunterzeichnung mit mehreren Bundesländern zur Entwicklung von Schienenfahrzeugen mit Brennstollzellenantrieb und am Ende noch über eine Auftragsmeldung der Deutschen Bahn, von der auch der Standort Salzgitter profitieren dürfte.

Nabu Salzgitter: Ehrennadel für Vorsitzende Petra Wassmann

Nabu Salzgitter: Ehrennadel für Vorsitzende Petra Wassmann

Eine besondere Ehrung ist Petra Wassmann auf der Landesvertreterversammlung des Naturschutzbundes (Nabu) Niedersachsen zuteil geworden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Salzgitter erhielt nach 30 Jahren an der Spitze die Goldene Ehrennadel.

Seiten
Seiten