Salzgitters Handwerksbetriebe sind „zufrieden mit ihrer Geschäftslage“

Salzgitters Handwerksbetriebe sind „zufrieden mit ihrer Geschäftslage“

„Solider Jahresabschluss trotz Abschwächung der Konjunkturdymnamik“ lautete der einleitende Satz des Kreishandwerksmeisters Gerhard Kunze in der Jahresversammlung der Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen. Er brachte damit gleich die wirtschaftliche Lage der Handwerksbetriebe in Salzgitter, Goslar und Wolfenbüttel auf den Punkt.

Volkshochschule und Deutsch-Englische-Gesellschaft laden zum Vortrag ein

Volkshochschule und Deutsch-Englische-Gesellschaft laden zum Vortrag ein

England und seine Gärten sind ein Reiseziel, das auch für deutsche Touristen immer beliebter wird. Der Gartenarchitekt und Buchautor Dr. Joachim Tute aus Hildesheim stellt in einem Vortrag einige dieser sehenswerten Anlagen in Südengland vor und zeigt zudem Möglichkeiten auf, wie Gartenfreunde daheim aus ihrem eigenen Garten ein kleines Paradies englischer Gartenkunst machen können.

Neuer Stadtteiltreff in Steterburg verbindet viele Institutionen

Neuer Stadtteiltreff in Steterburg verbindet viele Institutionen

Liebe, Freundschaft, Lebensfreude – wie das Zusammenspiel von Bürgern und sozialen Einrichtungen funktionieren kann, zeigte sich bei der Eröffnung des Stadtteiltreffs in Steterburg. Durch viel Eigenleistung wurde binnen kürzester Zeit eine neue Anlaufstelle für Steterburgs Bürger geschaffen. In der Langen Hecke 4 wurde der Grundstein gelegt, um zukünftig Ideen und Projekte für den Stadtteil zu entwickeln.

Peiner Träger: Kurzarbeit droht, Verhandlungen mit Betriebsrat

Peiner Träger: Kurzarbeit droht, Verhandlungen mit Betriebsrat

PEINE (pif). Der Fahrplan für die Gespräche zwischen Peiner-Träger-Betriebsrat und der Geschäftsführung des Unternehmens steht. Peiner Träger hatte im vergangenen Jahr 62 Millionen Euro Verlust erwirtschaftet. Bereits nach Ostern sollen Gespräche beginnen, ob es im Mai Kurzarbeit im Werk der Salzgitter AG geben wird. Zudem strebt der Peiner Betriebsrat weitere Verhandlungen an, um über Schritte zur Verbesserung der Ertragslage zu sprechen.

Westerbeckerin nominiert für afrikanischen „Oscar“

Westerbeckerin nominiert für afrikanischen „Oscar“

Westerbeck/Windhoek. „So glamourös wie die Oscarverleihung, aber viel lustiger“ sei Afrikas wichtigstes Filmereignis, schrieb eine ZEIT-Autorin über den African Movie Academy Award. Und dieses Jahr gehört eine Westerbeckerin zu denjenigen, die in einem Monat zu den Gewinnern gehören könnten: Christin Meinecke-Mareka. Der Film „Dead River“, in dem sie die Hauptrolle spielt, ist für einen Award als bester Kurzfilm Afrikas nominiert.

Dannenbütteler Weg: 14 Tage Arbeiten

Dannenbütteler Weg: 14 Tage Arbeiten

Gifhorn.  Das wird eng am Dannenbütteler Weg in Gifhorn – und das wohl noch mindestens zwei Wochen lang. Der hartnäckige Winter sorgt dafür, dass der ASG einen Abwasser-Rohrbruch nicht früher reparieren kann.

In Wolfsburg kommen immer mehr Tiere unter die Räder

In Wolfsburg kommen immer mehr Tiere unter die Räder

Wolfsburg. Tausende Tiere lassen Jahr für Jahr auf Wolfsburgs Straßen ihr Leben. Bei Rehen oder Wildschweinen kommt jedes dritte bis vierte erlegte Tier unter die Räder – die überfahrenen Kaninchen oder Hasen können statistisch kaum erfasst werden.

Wolfsburg: VW übernimmt 1162 Leiharbeiter

Wolfsburg: VW übernimmt 1162 Leiharbeiter

Wolfsburg. Volkswagen wird bis Anfang Juni 1162 Leiharbeiter im Werk Wolfsburg in die Stammbelegschaft übernehmen. Ein Sprecher des VW-Betriebsrats bestätigte am vergangenen Mittwoch eine solche Vereinbarung mit dem Unternehmen.

Seiten