Monthly Archives: September 2016

Salzgitter erschwimmt 4.000 Euro für neue Kurse

Salzgitter erschwimmt 4.000 Euro für neue Kurse

Beim Benefizschwimmen SWIM4GOOD der Sportjugend im Kreissportbund Salzgitter kam eine Summe von fast 4.000 Euro zusammen. Diese Spende überreichten die Sportvertreter symbolisch an Steffen Krollmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo Stiftung. Rückblickend sagte Initiatorin Lea Hauska: „Ich bin dankbar für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Volksbank BraWo Stiftung und mehr als zufrieden mit der Durchführung der gesamten Veranstaltung.“
Kein Platz für Rassismus:  „Respekt!“-Schild für die AWiSta in Salzgitter

Kein Platz für Rassismus: „Respekt!“-Schild für die AWiSta in Salzgitter

„Respekt! Kein Platz für Rassismus“ – auch die AWiSta hat mittlerweile so ein Schild gut sichtbar über der Eingangstür hängen. Um ein Zeichen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu setzen, übergab Bürgermeister Stefan Klein im Beisein vieler Kooperations- und Netzwerkpartner das „Respekt!“-Schild an die Einrichtung.
Verrückte Professoren in Salzgitters City

Verrückte Professoren in Salzgitters City

Der Sommer ist fast vorüber. Das zeigt sich auch an den Samstagsaktionen von Sommer in der City, die am nächsten Samstag, 10. September, von 11 bis 14 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr stattfinden. Comedy gibt es mit den Lauffiguren „Die schrägen Professoren“. Die beiden sympathischen Herren – Prof. Dr. Know & Dr. How – präsentieren mit ihrer originellen Comedy-Magic-Show neueste Entwicklungen rund um die Themen Kommunikation, Forschung und Technik.
Jesiden-Leid als Film: Autorin zu Gast im Kultiplex Salzgitter

Jesiden-Leid als Film: Autorin zu Gast im Kultiplex Salzgitter

Düzen Tekkal war keine Kriegsberichterstatterin – bis zum Zeitpunkt, als sie 2014 während ihrer Reise in den Nordirak selbst Augenzeugin des Massenmordes an ihrem eigenen Volk wurde. In ihrem Film „Háwar - meine Reise in den Genozid“ dokumentiert sie auf dramatische Weise das unfassbare Leid der vom IS verfolgten Religionsgemeinschaft der Jesiden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lud die Filmemacherin und Autorin nun ins Kultiplex-Kino nach Salzgitter ein.
Daten, Fakten, Hintergründe zur Wahl in Salzgitter

Daten, Fakten, Hintergründe zur Wahl in Salzgitter

In Niedersachsen werden am kommenden Sonntag die neuen Stadt- und Ortsräte sowie Kreistage gewählt. Auch die Menschen in Salzgitter sind aufgerufen, an der Kommunalwahl teilzunehmen. Gewählt wird der Stadtrat in sechs Wahlbereichen. Insgesamt sind 44 Sitze zu vergeben, zwei weniger als vor fünf Jahren. Außerdem stehen sieben Ortsräte zur Wahl.
„Vocal Recall“ kommen nach Salzgitter in die Kniki

„Vocal Recall“ kommen nach Salzgitter in die Kniki

Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. Fürsorglich greifen „vocall recall“ am Freitag, 9. September, den Autoren der größten Hits phonetisch unter die Arme, lösen im Satzgesang textliche Verständnisprobleme und schaffen dadurch neue. Los geht es um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche. Der Abend wird präsentiert von der Kleinkunstbühne Salzgitter.
Erster Erlebnissporttag für Männer in Salzgitter

Erster Erlebnissporttag für Männer in Salzgitter

SZ-Lebenstedt. Nach 16 Jahren Frauenpower beim Frauensporttag Salzgitter sind nun die Männer dran, etwas für ihre Fitness zu tun. Die „Sportregion Hildesheim-Peine-Salzgitter“ bietet unter dem…
Viel Beifall bei der VHS Salzgitter zum Start ins neue Halbjahr

Viel Beifall bei der VHS Salzgitter zum Start ins neue Halbjahr

Unter dem Motto „Supertussis“ eröffnete Rena Schwarz mit ihrem frechen Kabarettprogramm das neue Herbst-Winterprogramm der Volkshochschule Salgzitter. Rund 250 Besucher kamen dazu in die Kulturscheune. „Die Veranstaltung zur Semestereröffnung ist inzwischen schon zum Selbstläufer geworden. Es wird immer voll“, freut sich VHS-Leiterin Sabine Minkus über die zahlreichen Gäste.
Picknick in Salzgitter für den guten Zweck

Picknick in Salzgitter für den guten Zweck

SZ-Salder. Sommer, Sonne, Stadtfrühstück: Rund 400 Salzgitteraner, Neubürger und Gäste aus dem Umland trafen zur neunten Auflage des Stadtfrühstücks auf dem Schlosshof des Museums in Salder. Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Start um 11 Uhr trafen die ersten Picknicker ein, um ihre Sonnenschirme aufzubauen und Tische zu dekorieren.
Es stinkt: Baustelle in Salzgitter-Bad ruht einen Tag

Es stinkt: Baustelle in Salzgitter-Bad ruht einen Tag

Bei den Arbeiten der ASG im Rahmen der Renovierung der Burgundenstraße im Teilabschnitt zwischen Rheinstraße und Helenenstraße mussten die Arbeiten für einen Tag eingestellt werden, weil Mitarbeiter der ausführenden NWD-Bau aus Hohnerode eine intensiv riechende Flüssigkeit entdeckt hatten, die später als chlorierte Kohlenwasserstoffe definiert wurde, die als krebserregend und erbschädigend gelten.
Seiten
Seiten