Top-Themen
Klinikum Salzgitter: Verdi warnt vor Stellenabbau

Klinikum Salzgitter: Verdi warnt vor Stellenabbau

Neue Unruhe am Klinikum Salzgitter. Die Gewerkschaft Verdi befürchtet einen Stellenabbau und verlangt dazu Klarheit von der Geschäftsführung. Das Unternehmen weist die Spekulationen zurück und hält Verdi vor, Unsicherheiten zu schüren.

Top-Themen
Immer weniger junge Straftäter in Salzgitter

Immer weniger junge Straftäter in Salzgitter

Es gibt sie noch die guten Nachrichten. Eine davon kommt von der Polizei Salzgitter. Immer weniger Kinder und Jugendliche in der Stadt werden straffällig. Gründe dafür dürften die intensive Präventionsarbeit der Beamten und die Kooperation mit Schulen und Behörden sein.

Top-Themen
Allercabana: Eröffnung wohl nicht in diesem Jahr

Allercabana: Eröffnung wohl nicht in diesem Jahr

Die Gifhorner werden ihren Caipirinha oder Fruchtcocktail in diesem Sommer vermutlich nicht am Allercabana-Strand schlürfen: Behördliche Hürden verhindern einen schnellen Startschuss. Auch die Betreibersuche ist noch nicht beendet.

Top-Themen
Ursula Piëch soll in den  Aufsichtsrat einziehen

Ursula Piëch soll in den Aufsichtsrat einziehen

Wolfsburg. Paukenschlag bei Volkswagen: Ursula Piëch, Ehefrau von VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch, soll in den VW-Aufsichtsrat einziehen. Die 55-Jährige soll bei der VW-Hauptversammlung am 19. April in das Kontrollgremium gewählt werden.

Top-Themen
Feuer zerstört Brauhaus-Altbau

Feuer zerstört Brauhaus-Altbau

Gifhorn. Hier haben viele Gifhorner schöne Stunden verbracht: Ein Brand hat in der Nacht zum vergangenen Montag den Altbau des Brauhauses zerstört. Ausgelöst wurde er sehr wahrscheinlich durch einen Defekt in der veralteten Verkabelung. Der Schaden beträgt etwa 300.000 Euro, Menschen wurden nicht verletzt.

Top-Themen
Ideen und Wünsche für Wolfsburg

Ideen und Wünsche für Wolfsburg

Wolfsburg. Welche Freizeit- und Tourismus-Attraktionen fehlen in der Stadt? An einem Ideen-Wettbewerb der Wolfsburg AG für die „Erlebnis-Region 2020“ beteiligten sich zahlreiche Wolfsburger.

Top-Themen
Star Franziska van Almsick  zu Besuch im Badeland

Star Franziska van Almsick zu Besuch im Badeland

Wolfsburg. ‚Kids auf Schwimmkurs‘: Bei diesem Projekt lernen Grundschulkinder schwimmen. Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick zog jetzt als Schirmherrin gemeinsam mit weiteren Verantwortlichen eine Zwischenbilanz im Badeland.

Top-Themen
„Richtig und angemessen“: Allerwelle-Besuch bald teurer

„Richtig und angemessen“: Allerwelle-Besuch bald teurer

Gifhorn. Die geplante Preiserhöhung im Gifhorner Hallenbad Allerwelle (Rundblick berichtete) hat die erste politische Hürde genommen: Der zuständige Fachausschuss der Stadt hat mit Mehrheit für den Vorschlag der Verwaltung gestimmt. Die endgültige Entscheidung fällt der Rat dann Mitte April.

Top-Themen
Haushalt in Salzgitter: OB soll nachsitzen

Haushalt in Salzgitter: OB soll nachsitzen

Zoff um die Finanzen im Rat Salzgitter. Die Mehrheit aus SPD und Grüne hat den Haushaltsentwurf 2012 des Oberbürgermeisters Frank Klingebiel (CDU) durchfallen lassen, ohne groß ein Wort darüber zu verlieren. Wegen der geplanten Steuererhöhungen beschlossen die beiden Fraktionen mit Unterstützung der Linken und MBS, den Etat erst gar nicht zu beraten. Die Verwaltung wurde aufgefordert, das Zahlenwerk zu überarbeiten und neu einzubringen. Klingebiel sieht dazu keinen Anlass und wird unterstützt von der CDU/FDP-Fraktion, die den Vorgang kritisiert.

Top-Themen
Edemissen: Lotsin kommt täglich zur Schule

Edemissen: Lotsin kommt täglich zur Schule

EDEMISSEN (tw). Jeden Tag macht sich Helga Fiebig (53) aus Mödesse zweimal auf den Weg zum Schulzentrum nach Edemissen. „Nichts Ungewöhnliches“, mag sicher so manches Elternteil denken. Aber Helga Fiebig bringt nicht ihren Nachwuchs zur Schule – sie fährt vielmehr jeden Tag aufs Neue bei Wind und Wetter nach Edemissen, um für Sicherheit und Ordnung an den Bushaltestellen zu sorgen.

Top-Themen
Ganztags-Schulen: Stadt will mehr Geld bereitstellen

Ganztags-Schulen: Stadt will mehr Geld bereitstellen

Gifhorn. Mehr Geld will die Stadt für Ganztagsschulen in Gifhorn in die Hand nehmen. Neben der Erhöhung des Pro-Kopf-Betrages auf 400 Euro pro Ganztagsschüler und Schuljahr sind auch Umbauten an zwei Gifhorner Schulen geplant. Die Politik berät am Dienstag, 28. Februar, im Fachausschuss über das Konzept der Verwaltung.

Seiten