DRK Braunschweig-Salzgitter feiert 10 Jahre Fusion

DRK Braunschweig-Salzgitter feiert 10 Jahre Fusion

Der DRK-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter hat gleich mehrere Gründe zu feiern. Vor genau zehn Jahren schlossen sich die Kreisverbände Salzgitter und Braunschweig zu einem zusammen und zusätzlich steht der Umbau des DRK-Gebäudes am Kirchplatz in Salzgitter-Bad kurz vor dem Abschluss.

Gesundheitswochen Fredenberg: „Ohne  Gesundheit ist alles nichts“

Gesundheitswochen Fredenberg: „Ohne Gesundheit ist alles nichts“

Das Stadtteilzentrum im Fredenberg ist sehr gut besucht während der Auftaktveranstaltung zu den diesjährigen Gesundheitswochen. An vielen verschiedenen Ständen können die Gäste  zum Thema „gesunde Ernährung“ informieren und bei Mitmachaktionen am eigenen Leib erfahren.

Sogar „Tabaluga“ kommt zum Tennisturnier in den Braunschweiger Bürgerpark

Sogar „Tabaluga“ kommt zum Tennisturnier in den Braunschweiger Bürgerpark

Der Tenniszirkus macht auch 2012 wieder Station in unserer Region. Vom 29. Juni bis 7. Juli treten 32 Profis bei den „Sparkassen Open“ auf der Anlage im Braunschweiger Bürgerpark an. Die 19. Auflage des ATP-Turnieres kommt mit einem Novum daher. Erstmals steigen die Endspiele im Doppel und Einzel schon am Samstag.

Sicherheit made in Salzgitter ist weltweit gefragt

Sicherheit made in Salzgitter ist weltweit gefragt

Produkte aus Salzgitter sind weltweit gefragt. Den Beweis dafür liefern nicht nur Industrieriesen wie die Salzgitter AG oder VW, sondern auch Mittelständler wie Peter-Reimers. Der „Tescon“-Chef stellte seine Sicherheitsfirma beim 17. Unternehmertreff der Wirtschafts- und Innovationsgesellschaft (WIS) in Salzgitter-Bad vor.

Salzgitter: Museumsfest in Salder eröffnet

Salzgitter: Museumsfest in Salder eröffnet

Sonne, Wolken und ein kühler Wind haben gestern die Eröffnung des 32. Musuemsfestes auf Schloss Salder begleitet. Trotz des unbeständigen Wetters strömten viele Menschen zum Auftakt auf das Gelände.

Freischießen: Die Schaffer müssen viel schaffen

Freischießen: Die Schaffer müssen viel schaffen

PEINE (tw). Freischießen ist das Traditionsfest in Peine. Viele Peiner feiern am ersten Juli-Wochenende ausgelassen mehrere Tage am Stück. Damit dieses möglich ist, bedarf es allerdings vieler Vorbereitungen. So gibt es im Landkreis Peine Familien, bei denen das ganze Jahr Freischießen ist. Zum  Beispiel bei Familie Weitling in Stederdorf.

Tragödie im Pflegeheim: Sohn soll Mutter getötet haben

Tragödie im Pflegeheim: Sohn soll Mutter getötet haben

Wendhausen. Tragisch und grausam: Ein 26-Jähriger hatte im Therapie- und Pflegezentrum um aktive Sterbehilfe für seine Mutter gebeten – doch das ist in Deutschland verboten, das Heim lehnte ab. Daraufhin soll der Hildesheimer die Frau selbst getötet haben. Er muss sich am Mittwoch, 30. Mai, im Landgericht Braunschweig wegen Totschlags verantworten.

Mehr Wohnraum: Bau-Offensive startet

Mehr Wohnraum: Bau-Offensive startet

Wolfsburg. Mit einer Großoffensive will die Verwaltung unter Federführung von Oberbürgermeister Klaus Mohrs den Wohnungsbau in Wolfsburg forcieren. Im Flächennutzungsplan gibt es Potenzial für rund 4000 neue Wohneinheiten.
Verdichtung ist das erste Ziel. 40 Vorschläge mit unterschiedlich großen Flächen gibt es, für einige laufen schon Vorplanungen.

Seiten