Real-Markt am Wolfsburger Südkopf schließt 2014

Real-Markt am Wolfsburger Südkopf schließt 2014

Wolfsburg. Ein schwerer Schlag für die Innenstadt: Real schließt seinen Supermarkt im Südkopf-center zum 31. Oktober 2014. Als Grund gibt das Unternehmen die „Unwirtschaftlichkeit des Standorts“ an. 63 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.

Wolfsburg: Frühchen-Intensivstation geschlossen

Wolfsburg: Frühchen-Intensivstation geschlossen

Wolfsburg. Das Klinikum Wolfsburg wird seine Frühgeborenen-Intensivstation zeitweilig schließen: Die letzten Frühgeborenen werden voraussichtlich im Januar nach Hause entlassen, anschließend ist vorgesehen, die Intensivstation einer intensiven Desinfektion zu unterziehen und einige geplante Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Danach wird die Station wieder geöffnet.

Salzgitter Woche öffnet wieder  den Online-Adventskalender

Salzgitter Woche öffnet wieder den Online-Adventskalender

Ein Adventskalender erfreut nicht nur Kinderherzen – was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf das, was sich hinter dem Türchen verbirgt? Umso größer ist diese Freude, wenn es attraktive Preise sind, die alle Teilnehmer beim großen Online-Gewinnspiel der Salzgitter Woche einheimsen können.

Neue Wappen für das kleine Rathaus in Salzgitter-Bad

Neue Wappen für das kleine Rathaus in Salzgitter-Bad

Im Rahmen einer kleinen Feier mit dem Ortsbürgermeister der Ortschaft Süd, Wolfgang Bauer, wurden große Abbildungen der Wappen aller fünf Ortschaften vorgestellt und anschließend an die bis dahin kahlen Wände im neuen Sitzungszimmer angebracht.  Außer der von Ursula Aßheuer hergestellten und  renovierten Batik des Stadtwappens sind jetzt alle Ortschaften des Stadtteils im „Kleinen Rathaus“ vertreten.

Salzgitter Flachstahl liegt ganz vorne beim Energiesparen

Salzgitter Flachstahl liegt ganz vorne beim Energiesparen

Die Salzgitter Flachstahl (SZFG) hat von der Deutsche Energie-Agentur (dena) in Berlin den ersten Preis des Energy Efficiency Award 2013 erhalten. Unter 87 Bewerbungen aus elf Staaten landete das Unternehmen ganz vorne mit dem Projekt „Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Optimierung der Stromerzeugung“.

Im Frühjahr beginnt der Umbau der Bahnstation Salzgitter-Ringelheim

Im Frühjahr beginnt der Umbau der Bahnstation Salzgitter-Ringelheim

Im nächsten Frühjahr wird der Bahnhof Salzgitter-Ringelheim im Rahmen des Programms „Niedersachsen ist am Zug! II“ (NiaZ II) umgebaut und modernisiert. Die Investitionssumme beträgt rund fünf Millionen Euro. Die Kosten teilen sich die Deutsche Bahn, der Bund (etwa 3,4 Millionen Euro), das Land Niedersachsen (1,1 Millionen) und der Zweckverband Großraum Braunschweig (370.000).

OB-Wahl in Salzgitter: SPD und Grüne nominieren ehemalige ARGE-Chefin Sabine Fricke

OB-Wahl in Salzgitter: SPD und Grüne nominieren ehemalige ARGE-Chefin Sabine Fricke

Der Oberbürgermeisterwahlkampf in Salzgitter ist eröffnet. Mit dieser klaren Ansage haben SPD und Bündnis90/Grüne ihre Kandidatin für das Amt vorgestellt. Die parteilose Diplom-Verwaltungswirtin Sabine Fricke soll am 25. Mai 2014 möglichst im ersten Wahlgang gegen den jetzigen OB Frank Klingebiel den Chefsessel im Rathaus erobern.

Seiten