Schillernde Figur aus Salzgitter: Ein neues Buch erzählt über Wilhelm Wassmuss

Schillernde Figur aus Salzgitter: Ein neues Buch erzählt über Wilhelm Wassmuss

In den Fürstensaal von Schloss Salder hatte die Stadt Salzgitter zur Vorstellung eines außergewöhnlichen Buches eingeladen. Präsentiert wurde der im Berliner Metropol-Verlag veröffentlichte Band „Wilhelm Wassmuss. Der deutsche Lawrence“  aus der Feder des früheren Oberstadtdirektors Salzgitters,  Hendrik Gröttrup.

Kleinkunstbühne Salzgitter trauert um ihren Freund Dieter Hildebrandt

Kleinkunstbühne Salzgitter trauert um ihren Freund Dieter Hildebrandt

„Glück ist vergänglich. So schnell vergänglich, dass man im Glück schon ein Bedauern spürt – man hat es gehabt, man kann es nicht wiederholen.“ Mit diesem Zitat erinnert die Kleinkunstbühne Salzgitter an den verstorbenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt. „Wir trauern mit seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen um einen wunderbaren Menschen, lieben Freund, Motivator  und aufrechten Demokraten“, schreibt Vorsitzender Wolfgang Pozzato.

OB-Wahl in Salzgitter: SPD und Grüne wollen eine Frau ins Rennen schicken

OB-Wahl in Salzgitter: SPD und Grüne wollen eine Frau ins Rennen schicken

Oberbürgermeister Frank Klingebiel dürfte es bei der Wahl im nächsten Jahr mit einer Frau zu tun bekommen. Die Findungskommissionen bei SPD und Bündnis 90/Grüne haben sich auf eine Kandidatin verständigt, die in ihren Augen „richtig gute“ Chancen hat. Den Namen geben sie noch nicht preis.

Salzgitter und Gotha feiern ihre Partnerschaft: Wünsche haben sich erfüllt

Salzgitter und Gotha feiern ihre Partnerschaft: Wünsche haben sich erfüllt

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Im zuende gehenen Jubiläumsjahr der Partnerschaft mit Gotha hat die Stadt Salzgitter mit einem Festakt, einem geselligen Beisammensein und einer Party abends einen dreigeteilten Höhepunkt gesetzt. Fast 50 Gäste aus Thüringen waren gekommen, um mitzufeiern.

Gute Stimmung und leckerer Hering bei der Handwerkerschaft in Salzgitter

Gute Stimmung und leckerer Hering bei der Handwerkerschaft in Salzgitter

Aus dem örtlichen Handwerk gibt es gute Nachrichten. In den Betrieben herrscht eine zuversichtliche Stimmung. Das ergibt sich aus einer Umfrage im Kammerbezirk Braunschweig-Lüneburg, die Kreishandwerksmeister Gerd Kunze beim traditionellen Heringsessen vorstellte. Dabei dürfte die regionale Wirtschaft von der Industrie profitieren. Die „Big Five“ in Salzgitter vergeben täglich Aufträge für 500.000 Euro an Zulieferer und Handwerker.

Zwei Tage vorweihnachtliche Stimmung auf der Schulstraße in Wendeburg

Zwei Tage vorweihnachtliche Stimmung auf der Schulstraße in Wendeburg

WENDEBURG (hh). Am ersten Adventwochenende wird die Schulstraße in Wendeburg erneut in eine weihnachtliche Flaniermeile verwandelt. Der Wendeburger Weihnachtsmarkt hat wieder viel zu bieten. Es ist die Mischung aus stilvoll geschmückten Ständen mit breitgefächertem Angebot und das Bühnenprogramm mit musikalischer Unterhaltung, die den Markt so beliebt machen.

Kreis und Stadt Peine sind jetzt auch elektrisch unterwegs

Kreis und Stadt Peine sind jetzt auch elektrisch unterwegs

Die neuen E-up!s für das Peiner Land werden in diesen Tagen ausgeliefert. Nach den Gemeinden Hohenhameln und Lengede haben jetzt auch Landkreis und Stadt Peine ihre Fahrzeuge bekommen. Während die Stadt ihre Fahrzeuge dem Fuhrpark ihrer Tochter, den Stadtwerken, zur Verfügung stellt, fährt einer der beiden Wagen des Landkreises für die Wito, der andere kommt in den Fuhrpark der Kreisverwaltung.

Mehr Windkraft für den Kreis Peine

Mehr Windkraft für den Kreis Peine

PEINE (r). Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) lädt für Dienstag, 26. November, zu einer Infoveranstaltung in das Peiner Forum ein. Thema sind die Pläne für die Windenergie im Gebiet des Großraums Braunschweig. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Sievershausen: Bunter Kultur-Strauß bei „Fricke´s Freitag“

Sievershausen (r). Das neue Programm der Veranstaltungsreihe „Fricke’s Freitag“ hält für Dezember und Januar wieder einen bunten „Kultur-Strauß“ bereit. Fünf Veranstaltungen laden ein zu Show, Musik, Lesung, Krimi und Filmklassiker – immer verbunden mit kulinarischen Genüssen.

Weyhausen: Haftstrafe für angeklagten Unternehmer im Klanze-Prozess

Weyhausen: Haftstrafe für angeklagten Unternehmer im Klanze-Prozess

Weyhausen. Plötzlich ging es ganz schnell: Das Landgericht Braunschweig hat am Dienstag die ersten Urteile im Klanze-Prozess (Rundblick berichtete) verkündet: Freispruch vom Vorwurf der Beihilfe für die Ehefrau von Weyhausens Ex-Bürgermeister Hans-Georg Ranta sowie zwei Jahre und neun Monate Haft für einen Unternehmer wegen besonders schwerer Bestechung.

Moderner und diskreter: Umbau im Gifhorner Verkehrsamt

Moderner und diskreter: Umbau im Gifhorner Verkehrsamt

Gifhorn. Mit dem Charme der 70er-Jahre begeistert die Zulassungsstelle des Verkehrsamtes seit Jahren weder Kunden noch Mitarbeiter. Provisorische Stellwände stehen mitten im Raum, Diskretion ist bei Gesprächen kaum gegeben. Der Kreis will diesen Zustand jetzt ändern. Eine bauliche Veränderung steht 2014 an.

Seiten