Soziale Aktion auf dem Peiner Weihnachtsmarkt

Soziale Aktion auf dem Peiner Weihnachtsmarkt

Ein Zusammenschluss von fünf sozialen Einrichtungen aus Peine hat für den diesjährigen Weihnachtsmarkt eine besondere Aktion geplant. Der Gruppe, der die Einrichtungen Ambulante Hilfe, arCus, Caritasverband Jugendwerkstatt, Diakonisches Werk und Labora Jugendwerkstatt angehören wird am Donnerstag, 5.1Dezember die Ausstellung  „Weihnachtsstimmung? – Menschen malen Weihnachten“ im Aktionszelt des Weihnachtsmarktes präsentieren.

Schüler der IGS Lengede schicken  Weihnachtspäckchen auf eine weite Reise

Schüler der IGS Lengede schicken Weihnachtspäckchen auf eine weite Reise

LENGEDE (r).Schüler der Integrierten Gesamtschule haben an der Geschenkaktion für Kinder in Not „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Erfreut über das Engagement der Kinder, konnte Cornelia Kleinert, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Organisation, am vergangenen Freitag die schön eingepackten Päckchen entgegennehmen.

Grundschüler in Peine basteln für  Winterbasar am Nikolaustag

Grundschüler in Peine basteln für Winterbasar am Nikolaustag

PEINE (pew). Tapetenkleister statt Mathebuch und Faltpapier statt Füllhalter bestimmten den Unterricht am Montag in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule in Peine. Für alle rund 250 Schülerinnen und Schülern stand ein „Basteltag“ auf dem Stundenplan. Dabei konnten die Mädchen und Jungen der Verlässlichen Grundschule in der Südstadt aus mehr als einem Dutzend Bastelangeboten von Papier- und Strohsternen über Teelichthalter und Holzarbeiten bis zu Kerzengläsern wählen.

Dia-Vortrag "Norwegen mit den Hurtigruten" im Peiner Forum

PEINE (jg). Dr. Rolf-Günter Schmedes, Lehrbeauftragter an der Universität Hannover, nimmt am Mittwoch, 4. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Peine, Schloßstraße 10, alle Besucher mit auf eine Fahrt nach „Norwegen mit den Hurtigruten“.

Drogen-Razzia in Reislingen: Festnahmen und Schüsse

Drogen-Razzia in Reislingen: Festnahmen und Schüsse

Reislingen. Spektakulärer Schlag im Kampf gegen Drogen: Ein schwer bewaffnetes Einsatzkommando des Landeskriminalamtes nahm vergangenen Donnerstag während eines Drogendeals auf einem Firmengelände in Reislingen vier Männer und eine Frau fest. Polizisten stellten kiloweise Marihuana und große Mengen Bargeld sicher. Zeugen berichteten, es seien mehrere Schüsse gefallen und mindestens eine Person verletzt worden.

Gifhorn: „Kleines OHG“ zieht nicht aufs Dorf

Gifhorn: „Kleines OHG“ zieht nicht aufs Dorf

Kreis Gifhorn. Rund 150 Schüler, Lehrer und Eltern „belagerten“ am Dienstag den Kreis-Schulausschuss, um eine zeitweise Auslagerung der Otto-Hahn-Gymnasiasten der Klassen Fünf und Sechs zu verhindern – mit Erfolg. Zuvor war eine zweijährige Übergangslösung in der Schule Isenbüttel im Gespräch gewesen.

Gifhorn: Einbrecher erbeuten 40 Schreckschusswaffen

Gifhorn: Einbrecher erbeuten 40 Schreckschusswaffen

Gifhorn. Zwei Pflastersteine waren die Tatwaffen, mit denen unbekannte Täter in der Nacht zu Samstag vor einer Woche die Scheiben der Firma Busse in der Torstraße einschlugen. Ihre Beute: 35 bis 40 Schreckschuss-Handfeuerwaffen.

Coffeeshop-Baustelle in Gifhorn: Endlich geht es weiter

Coffeeshop-Baustelle in Gifhorn: Endlich geht es weiter

Gifhorn. Nach monatelangem Stillstand ist wieder Bewegung gekommen in die Baustelle des Coffeeshops auf dem Tedox-Gelände. Seit Anfang November arbeiten die Bauarbeiter an der Braunschweiger Straße in Gifhorn wieder.

Wolfsburg: Piano-Weltstar Lang Lang gibt Konzert im VW-Werk

Wolfsburg: Piano-Weltstar Lang Lang gibt Konzert im VW-Werk

Wolfsburg. Ein Weltstar kommt nach Wolfsburg! Der chinesische Pianist Lang Lang gibt erneut ein Konzert, diesmal am Samstag, 29. März, um 20 Uhr im Volkswagen-Werk – in der Logistikhalle 11. VW-Mitarbeiter hatten ein Vorkaufsrecht für Tickets, am morgigen Montag beginnt der offizielle Verkauf.

Fallersleben: Aus für Max Bahr, 55 Angestellte fürchten um Job

Fallersleben: Aus für Max Bahr, 55 Angestellte fürchten um Job

Fallersleben. Max Bahr in Fallersleben steht endgültig vor dem Aus. Nach der Hiobsbotschaft, dass die Verhandlungen über eine Übernahme aller 73 Filialen gescheitert sind, ruht die letzte Hoffnung der Angestellten auf dem Einzelverkauf. Laut Max Bahr liegt für zahlreiche Standorte konkretes Interesse anderer Baumärkte vor. Details, ob die Filiale in der Wolfsburger Landstraße dazu gehört, gab es vergangenen Montag auf Nachfrage nicht.

Seiten