Ein Geschenk für Salzgitters Stadtbibliothek

Ein Geschenk für Salzgitters Stadtbibliothek

Maler Wolfgang Brun hat in der Stadtbibliothek Salzgitter einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Im Nachgang zu seiner Ausstellung in Lebenstedt übergab er eines seiner Werke als Geschenk.
Friseur-Innung ​stellt in Salzgitter die Trends vor

Friseur-Innung ​stellt in Salzgitter die Trends vor

Einen spannenden Abend mit ganz viel neuer Mode haben die Besucher des Workshops für die Frisurentrends in der Kulturscheune in Salzgitter erlebt. Mehr als 120 Experten und interessierte Zuschauer waren dabei.
Leben und wohnen in der Natur in Salzgitter

Leben und wohnen in der Natur in Salzgitter

Die Stadt Salzgitter veräußert zur Zeit im zweiten Bauabschnitt im Baugebiet „Westlich Stukenbergweg“ insgesamt 23 Grundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern. Oberbürgermeister Frank Klingebiel verschaffte sich vor Ort einen Eindruck.
Salzgitter feiert den internationalen Frauentag

Salzgitter feiert den internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert. Das Angebot reicht von Filmvorführungen über eine Einladung zur Diskussion und ein Theaterstück.
Akkordeon trifft Fagott in Salzgitter-Bad

Akkordeon trifft Fagott in Salzgitter-Bad

Ein Akkordeon- und ein Fagott-Spieler – das sind Julius Schepansky und Mathis Kaspar Stier. Sie stellen am Sonntag, 1. März, ab 17 Uhr in der Kniestedter Kirche unter anderem Werke von J.S. Bach, C.P.E Bach und D. Scarlotti vor.
40 Jahre Grüne​: In Salzgitter wird gefeiert

40 Jahre Grüne​: In Salzgitter wird gefeiert

Den 40. Gründungstag ihrer Partei hat Salzgitters Kreisverband der Grünen groß gefiert. Sie beleuchteten in der Begegnungsstätte Brücke den Weg von der Öko-Bewegung zu einer etablierten politischen Kraft in Deutschland.
Seiten