Beistand für Menschen mit Suchtproblemen in Salzgitter

Beistand für Menschen mit Suchtproblemen in Salzgitter

Die richtige Unterstützung ist zentral, um sich aus einer Sucht zu befreien. Auch nach einer Entgiftung oder Therapie bedarf es Beistand, um Rückfällen vorzubeugen und langfristig ein suchtfreies Leben führen zu können. 
Das Figurentheater Marmelock ​zu Gast in Salzgitters Kniki

Das Figurentheater Marmelock ​zu Gast in Salzgitters Kniki

​In der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder andere“ in Salzgitter geht es am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche weiter mit Eliot und Isabella. Das Figurentheater Marmelock erzählt neue Abenteuer der beiden Rattenkinder.
Bürgerhaus in Lengede wird zum Tollhaus

Bürgerhaus in Lengede wird zum Tollhaus

​Das Bürgerhaus in Lengede wird wieder zum Tollhaus. Am Samstag, 22. Februar, steigt die traditionelle Männerfastnacht. Los geht es mit dem Einlass ab 16.40 Uhr, das siebenstündige Programms startet dann um 17 Uhr.
Der Staufenkaiser ist das Thema in Salzgitter

Der Staufenkaiser ist das Thema in Salzgitter

Beim wissenschaftlichen Symposium vom Geschichtsverein Salzgitter geht es Am Samstag, 29. Februar, von 9.15 bis 16.30 Uhr im Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder um das Thema „Der Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa – Leben und Wirken 1122 – 1190“.
Auf Elektro Grell in Salzgitter ist Verlass

Auf Elektro Grell in Salzgitter ist Verlass

Wenn es bei der Firma Elektro Grell in Salzgitter eine Regel gibt, dann die: Wenn der Monteur von der Baustelle fährt, muss alles laufen. „Das sind wir unseren Kunden gegenüber verpflichtet“, sagt Kai Humpmayer, einer der beiden Chefs.
Von Salzgitter aus gemeinsam nach Europa

Von Salzgitter aus gemeinsam nach Europa

An der Ludwig-Erhard-Schule stehen neue Erasmus+ Abenteuer an. Ende Januar haben Gäste aus Ungarn und aus Polen die Schule besucht, um sich gemeinsam mit den Kollegen in Salzgitter in Sachen Europa fortzubilden und neue Projekte zu planen.
Batteriewerk in Salzgitter wird größer

Batteriewerk in Salzgitter wird größer

Volkswagen will die Kapazität seiner geplanten Batteriezellfabrik in Salzgitter noch einmal um die Hälfte aufstocken. Statt für die zunächst vorgesehenen 16 soll das Werk für bis zu 24 Gigawattstunden pro Jahr ausgelegt werden.
Gründertag in Salzgitter: Tatkraft kommt vor Erfolg

Gründertag in Salzgitter: Tatkraft kommt vor Erfolg

Ein Gründertag steigt am Freitag, 28. Februar, ab 14 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum, den die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft (WIS) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsnetzwerk Salzgitter anbietet. 
In Salzgitters Brücke gibt es Hirn für alle

In Salzgitters Brücke gibt es Hirn für alle

In der Veranstaltungsreihe K(n)abarett präsentiert das Fredenberg Forum den Kabarettisten Thomas Schreckensberger in der Begegnungsstätte Brücke. Er stellt am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr sein neues Programm „Hirn für alle“ vor. 
Die HörBänd ​schlägt in Salzgitters Kniki auf

Die HörBänd ​schlägt in Salzgitters Kniki auf

​Im Rahmen der Reihe „Kniki Spezial“ schlägt die HörBänd am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf. Dieses A-cappella-Quartett schreibt Innovation groß.
Seiten