TV38 in Salzgitter hilft jungen Filmemachern

TV38 in Salzgitter hilft jungen Filmemachern

Eine außerordentliche Projektarbeit erlebten Henrik Bormann und Tim Schauffert im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes bei der Partnerschaft für Lehrstellen aus Salzgitter.
Geleit für Kröten und Molche in Salzgitter

Geleit für Kröten und Molche in Salzgitter

Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen ist mit einem Beginn der diesjährigen Amphibienwanderung in Salzgitter und der Region zu rechnen. Autofahrer sollten sich auf Sperrungen einstellen.
WIS richtet einen Gründertag ​in Salzgitter aus 

WIS richtet einen Gründertag ​in Salzgitter aus 

​Auch wenn die Geschäfte gut laufen: Wenn es um eine Unternehmensnachfolge geht, kann es mitunter dauern, bis sich jemand findet, der die Firma übernimmt. Deshalb richtet die WIS den Gründertag in Salzgitter aus.
Die Axt kreist in Salzgitter im Hagenholz

Die Axt kreist in Salzgitter im Hagenholz

Der Städtische Regiebetrieb (SRB) hat im Hagenholz in Salzgitter in größerem Umfang die Axt kreisen und Bäume aufgrund der Verkehrssicherungspflicht fällen lassen.  Sie waren „aufgrund der extremen Trockenheit der vergangenen Jahre abgestorben".
Die Frisuren und die Mode in Salzgitter

Die Frisuren und die Mode in Salzgitter

Die neuesten Trends für die Frisuren kommen wieder aus Berlin direkt nach Salzgitter. Am Montag, 24. Februar, um 19 Uhr stellen die Friseurinnungen in der Kulturscheune die Mode für Frühjahr und Sommer 2020 vor. 
Preisgekröntes Kabarett in Salzgitters Kniki

Preisgekröntes Kabarett in Salzgitters Kniki

Preisgekrönt geht es zu am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche. Songwriterin und Kabarettistin Lucy van Kuhl wurde vor kurzem das Scharfrichterbeil 2019 verliehen – von Jury und Publikum.
Lesen und Haare schneiden in Salzgitter

Lesen und Haare schneiden in Salzgitter

Da macht das Lesen gleich noch mehr Spaß.  Eugen Schmidt, Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Salzgitter, übergab der kommissarischen Leiterin der Stadtbibliothek, Barbara Henning, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. 
Gegen Extremismus: Salzgitters Netzwerk ​stellt sich vor

Gegen Extremismus: Salzgitters Netzwerk ​stellt sich vor

Nicht warten, sondern starten. Darum geht es bei der Extremismusprävention. Etwa 120 Gäste waren der gemeinsamen Einladung der Polizei Salzgitter, der Stadt  und des Präventionsrates gegen Gewalt und Kriminalität in die Kulturscheune gefolgt.
Seiten