Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Lokales
Ursula Weigelt aus Salzgitter-Bad stellt in Lewer Däle aus

Ursula Weigelt aus Salzgitter-Bad stellt in Lewer Däle aus

Ihre Augen strahlen, wenn sie von ihren Arbeiten spricht. Ursula Weigelt steht an ihrer Staffelei in ihrem hellen Atelier mit Blick auf die Dächer von Salzgitter-Bad. Man spürt ihre Leidenschaft zur Kunst. Am Sonntag, 15. April, eröffnet sie um 14.30 Uhr beim Kirschblütenfest in Liebenburg eine Ausstellung.
Lokales
Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter-Bad: Geld für die Geburtshilfe

Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter-Bad: Geld für die Geburtshilfe

Etwa 380 Kinder erblicken jährlich im Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad das Licht der Welt. Diese Geburtenzahl hält sich seit Jahren stabil – Grund genug für Geschäftsführer Lutz Blume und das Direktorium, in die geburtshilfliche Abteilung des Krankenhauses zu investieren.
Lokales
Keine Chance für illegales Tuning in Salzgitter

Keine Chance für illegales Tuning in Salzgitter

An Karfreitag führte die Polizei Salzgitter Verkehrskontrollen zur Überprüfung der Bau- und Betriebsvorschriften an PKW im Bereich des Salzgittersees durch. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 103 Fahrzeuge kontrolliert und insgesamt 39 beanstandet.
Lokales
Bunte Socken und beste Förderung in Salzgitter

Bunte Socken und beste Förderung in Salzgitter

Fast fällt sie gar nicht auf. Die kleine Emma singt das Lied „Über mich“ freudig mit. Die Dreijähige ist eins von drei Kindern mit Down-Syndrom im Familienzentrum St. Bernward in Salzgitter-Thiede. Am Welt-Down-Syndrom-Tag hat das Team um Kitaleiterin Ulrike Bruschke zum bunten Elterncafé geladen.
Lokales
Filmpassage Salzgitter: Der Kaffeeklatsch geht weiter

Filmpassage Salzgitter: Der Kaffeeklatsch geht weiter

Die Filmpassage in Salzgitter geht mit ihrem Kaffeeklatsch in eine neue Runde. Am 12. April startet die zweite Staffel mit einem mehrfach prämierten Meisterwerk. „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ läuft an dem Donnerstag um 14 Uhr.
Lokales
Verkehrsbilanz: Mehr Unfälle in der Stadt Salzgitter

Verkehrsbilanz: Mehr Unfälle in der Stadt Salzgitter

„Viele meinen, sie wären die Könige der Verkehrssicherheit, doch die Zahlen sprechen dagegen“, betonte stellvertretender Polizeichef Eckhard Häring bei der Vorstellung des Verkehrslagebildes für den Bereich der Stadt Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt für das Jahr 2017.
Lokales
Arbeitsmarkt in Bestform, aber nicht in Salzgitter

Arbeitsmarkt in Bestform, aber nicht in Salzgitter

„Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin in Bestform“ hat die Agentur für Arbeit ihre Bilanz für März 2018 überschrieben. Allerdings hinkt die Stadt Salzgitter im Vergleich zu den anderen Kommunen im Bezirk weiter deutlich hinterher.
Lokales
Ein Tornado zieht auf in Salzgitter-Bad

Ein Tornado zieht auf in Salzgitter-Bad

Publikum kennt ihn mit Anzug und Aktenkoffer auf der Bühne: Arnulf Rating gilt als einer der wortgewaltigsten Politkabarettisten Deutschlands. Am Freitag, 13. April, ist er um 20 Uhr mit seinem Programm Tornado zu Gast in der Kniki in Salzgitter-Bad.
Lokales
Junge Flüchtlinge bemalen Ostereier in Salzgitter

Junge Flüchtlinge bemalen Ostereier in Salzgitter

Samir hält ein bemaltes Ei in den Händen. Der 19-jährige Flüchtling pinselte die somalische Landesflagge darauf. Für ihn ist es das erste Mal, dass er ein Osterei bemalt habe. Er ist einer der insgesamt acht Teilnehmern aus sieben Nationen´ am jüngsten Kunstprojekt des Elisabethstiftes in Salzgitter.
Lokales
Gerhart-Hauptmann-Straße: Bauarbeiten in Salzgitter-Thiede

Gerhart-Hauptmann-Straße: Bauarbeiten in Salzgitter-Thiede

Ab Montag rollen die Bagger über die Gerhart-Hauptmann-Straße in Thiede. Denn dann beginnen die ersten Baumaßnahmen. Große Schlaglöcher und Spurrillen machten das Befahren fast unmöglich. Damit soll nun bald Schluss sein, aber erst wird die Fahrbahn voll gesperrt.
Seiten