Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Träume vom neuen Baugebiet in Salzgitter-Ringelheim

Träume vom neuen Baugebiet in Salzgitter-Ringelheim

Ratsherr Bernd J. Scherer (CDU) möchte noch vor seinem Ausscheiden aus dem Rat Salzgitter nach 25-jähriger Mitgliedschaft ein Projekt auf den Weg bringen, das schon länger eine Herzensangelegenheit für ihn ist: die Entwicklung weiterer Wohnbauflächen in Ringelheim östlich der Haverlahstraße.
„Dantons Tod“ in Salzgitter am Fredenberg zu sehen

„Dantons Tod“ in Salzgitter am Fredenberg zu sehen

Theaterliebhaber kommen am Freitag, 28. Oktober, auf ihre Kosten, wenn ab 19 Uhr ein Klassiker aufgeführt wird: „Dantons Tod“ von Georg Büchner. Bei der Veranstaltung, die vom Kulturkreis Salzgitter mit Unterstützung der WEVG präsentiert wird, in der Aula des Gymnasiums Fredenberg handelt es sich um ein Sondergastspiel des Landestheaters Detmold.
Salzgitters Bildungsstätten stellen neue Kampagne vor

Salzgitters Bildungsstätten stellen neue Kampagne vor

Das Bündnis „Leben mit Kindern“ startet eine neue Jahrskampagne, an der sich auch die Familienbildungsstätten in Salzgitter und Studenten der Ostfalia Hochschuel beteiligen. Am Mittwoch, 26. Oktober, werden die zwei prämierten Filme in Kinoqualität und diverse Printmedien ab 15.30 Uhr im Cinema in Salzgitter-Bad dem Publikum vorgestellt.
Salzgitter ist weiterhin attraktiv für Häuslebauer

Salzgitter ist weiterhin attraktiv für Häuslebauer

Salzgitter ist und bleibt für Häuslebauer attraktiv. Gleich drei neue Bauabschnitte der Stadt sind in den kommenden Jahren in Planung. Los geht es bereits jetzt im Oktober in Gebhardshagen. In „Nordost“ soll die Erschließung nun starten.
Mandolinen-Jubiläumskonzert für Walter Cumpelik in Salzgitter

Mandolinen-Jubiläumskonzert für Walter Cumpelik in Salzgitter

Seit 1966 leitet Walter Cumpelik das Mandolinen-Orchester in Ringelheim, das sich mittlerweile Mandolinen-Vereinigung Salzgitter-Ringelheim nennt. Zu seinen Ehren findet am Sonntag, 23. Oktober, um 15.30 Uhr ein Jubiläumskonzert statt. Veranstaltungsort ist die Klosterkirche St. Abdon und Sennen in Ringelheim.
Zweimal Vollgas am Marienbruch in Salzgitter

Zweimal Vollgas am Marienbruch in Salzgitter

Gleich zweimal können die Gäste im Veranstaltungszentrum Marienburch in Salzgitter in diesem Monat noch einen drauf machen. Am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr gastiert die Band Nightline in dem Lokal des Kleingartenvereins, nächste Woche kommt dann Fizzy Lizzy. Der Eintritt kostet jeweils fünf Euro.
Barrierefreier Lebensabend in Salzgitter-Lebenstedt

Barrierefreier Lebensabend in Salzgitter-Lebenstedt

Der Rohbau des ersten Wohnhauses der neuen Seniorenresidenz im alten Dorf in Salzgitter-Lebenstedt steht kurz vor der Vollendung. Nur wenige Monate nach der Grundsteinlegung ist nun die Richtkrone über dem voraussichtlich achteinhalb Millionen Euro teuren Bau der neuen Wohnanlage hochgezogen worden.
Mit hallo Salzgitter zur Lesung von Fil Tägert

Mit hallo Salzgitter zur Lesung von Fil Tägert

Der Berliner Autor Fil Tägert liest am Donnerstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad aus seinem Roman „Mitarbeiter des Monats“. hallo Salzgitter verlost zusammen mit dem Fachdienst Kultur der Stadt an diesem Wochenende fünfmal zwei Tickets für den Auftritt.
Zum Reformationsjubiläum: Ein Kunstwerk für Salzgitter-Lesse

Zum Reformationsjubiläum: Ein Kunstwerk für Salzgitter-Lesse

Der kleine Ortsteil Lesse im Norden von Salzgitter rückt am Samstag, 22. Oktober, in den Blickpunkt. Um 16 Uhr wird in der Landschaft am Bärbecker Weg die Skulptur Sola Scriptura des Braunschweiger Künstlers Magnus Kleine-Tebbe im Rahmen eines Gottesdienstes eingeweiht.
Seiten