Top-Themen
Notstand: „Es fehlen tausende Wohnungen“

Notstand: „Es fehlen tausende Wohnungen“

Wohnungsnotstand in Wolfsburg: Bei den großen Gesellschaften ist der Mietwohnungs-Markt quasi leer gefegt. Der Engpass beschäftigt sogar die Politik. Oberbürgermeister Klaus Mohrs: „Es fehlen tausende Wohnungen – Neuland und VWI sind da gefordert.“

Top-Themen
Salzgitter "Die Stadt mit Zukunft"

Salzgitter "Die Stadt mit Zukunft"

Ausbau der Kinderbetreuung, Salzgittersee, Ansiedlung von Industrie und die Ostfalia-Hochschule: Dies sind die Leuchtturmprojekte in den kommenden Jahren, mit denen die Stadtverwaltung Salzgitter weiter voranbringen möchte. Entstanden sind die Schwerpunkte in 14 Arbeitsgruppen, in denen 250 Salzgitteraner ein Jahr gearbeitet haben.

Top-Themen
400 Besucher feiern Eröffnung des Gymnasiums

400 Besucher feiern Eröffnung des Gymnasiums

Meine. Feierlich startete der vergangene Mittwoch in der Stephani-Kirche, die offizielle Eröffnung fand danach in der Mensa des neuen Philipp-Melanchton-Gymnasiums mit rund 400 Gästen und hoher Prominenz statt.

Top-Themen
Rathaus-Sanierung startet Anfang März

Rathaus-Sanierung startet Anfang März

Wolfsburg. Rathausstraße dicht, Parkplätze fallen weg – während der Sanierung des Wolfsburger Rathauses müssen sich Bürger zwischen März und Dezember auf eine Reihe von Einschränkungen einstellen.

Top-Themen
Salzgitter mit Vorzeige-Charakter im Kampf gegen Rassismus

Salzgitter mit Vorzeige-Charakter im Kampf gegen Rassismus

„Respekt! Kein Platz für Rassismus“ – dieser Leitsatz prangt seit dieser Woche am Rathaus in Lebenstedt. Am Mittwoch montierten Oberbürgermeister Frank Klingebiel und die Botschafter der gleichnamigen Initiative Felix Magath, Trainer des VfL Wolfsburg, und Fußballerin Sandra Minnert das passende Schild.

Top-Themen
Konkrete Bürgervorschläge: Vereine, Kitas, Wohnraum

Konkrete Bürgervorschläge: Vereine, Kitas, Wohnraum

Gifhorn. „Beeindruckend“, so  nannte Bürgermeister Matthias Nerlich die rege Beteiligung von mehr als 100 Bürgern im Ratssaal, als es am Mittwoch um die Nachnutzung des bisherigen Klinikums-Geländes ging. Diese waren nicht nur zum Zuhören da, sondern hatten ganz konkrete Vorschläge im Gepäck.

Besonderer Service für Besucher des Ökogarten

PEINE-VÖHRUM (tw). Eine Peiner Erfolgsgeschichte ist der Ökogarten in Vöhrum, der sich steigender Beliebtheit bei vielen Menschen aus dem Peiner Land erfreut. „Um den Ökogarten zu betreuen und die Besuchersonntage zu ermöglichen, benötigen wir viele fleißige Helfer, die ihre Aufgaben sicher übernehmen“, erklärt Betina Gube, Leiterin der Einrichtung der IGS Vöhrum.

Top-Themen
Rat beschließt Stadtwerke-Gründung

Rat beschließt Stadtwerke-Gründung

Gifhorn. Die Gründung der Gifhorner Stadtwerke-Gesellschaft, mit der die Energieversorgung in städtische Hände genommen werden soll, nimmt Formen an. Der Rat der Stadt beschloss am Montag einstimmig die Gründung dieser GmbH – ohne Diskussion.

Top-Themen
Lehnkering-Mitarbeiter erhalten mehr Lohn

Lehnkering-Mitarbeiter erhalten mehr Lohn

Salzgitter. Der Tarifstreit zwischen der Logistikfirma Lehnkering STS und der Gewerkschaft Ver.di ist beendet. „Wir sind zu einer Einigung gekommen“, berichtet Gewerkschaftssekretär  Joachim Schwiderke zufrieden nach der sechsstündigen Verhandlung gegenüber der SZW.

Seiten