Top-Themen
BSK jubelt: Günter Lux ist neuer König

BSK jubelt: Günter Lux ist neuer König

Gifhorn. Die letzte Runde beim diesjährigen Gifhorner Schützenfest wird am heutigen Sonntag eingeläutet. Zum Auftakt am Donnerstag fiel schon die wichtigste Entscheidung: Neuer Gifhorner Schützenkönig wurde Günter Lux vom 1. Zug des Bürgerschützenkorps (BSK).

Top-Themen
Familie soll abgeschoben werden

Familie soll abgeschoben werden

Wolfsburg. Sie sorgen selbst für ihren Lebensunterhalt, leben seit 17 Jahren in Deutschland, sind integriert – und sollen trotzdem in den Kosovo abgeschoben werden. Die Geschichte der Familie Bajrami sorgt nicht nur in Wolfsburg für Aufsehen. Allerdings: Inzwischen hat Innenminister Uwe Schünemann auf zurückliegende kleinere Straftaten von Mitgliedern der Familie verwiesen.

Top-Themen
Stiftung in Salzgitter steht: Geld für Schacht Konrad kann fließen

Stiftung in Salzgitter steht: Geld für Schacht Konrad kann fließen

Nach mehr als zehn Jahren Vorbereitung kann Geld aus dem Konrad-Fonds fließen. Das Kuratorium der StiftungsGmbH hat sich vergangene Woche gegründet. Der Bund (ein Drittel) und die Energieversorger (zwei Drittel) zahlen in den nächsten 35 Jahren zusammen 100 Million Euro für gemeinnützige Projekte in der Region – eine Art Schmerzensgeld für das atomare Endlager Schacht Konrad. Noch dieses Jahr sollen 700.000 Euro verteilt werden.

Top-Themen
Schützenfest startet diese Woche

Schützenfest startet diese Woche

Gifhorn. In dieser Woche gilt es wieder, blaurote Bänder aus dem Schrank zu holen und vor die Fenster zu hängen, nebst dem obligatorischen Birkenschmuck: Vier Tage lang ist ganz Gifhorn fest in Schützenhand.

Top-Themen
Figuren-Festival: 65.000 Euro fehlen

Figuren-Festival: 65.000 Euro fehlen

Wolfsburg. Alle zwei Jahre organisieren Andrea Haupt und Brigitte van Lindt das Figurentheater-Festival in Wolfsburg mit vielen Aufführungen verschiedener Ensembles und einem großen Umzug. 2013 wäre es wieder so weit – doch weil der Zuschuss-Fonds „Wohlfühlstadt“ inzwischen leer ist, fehlen jetzt 65.000 Euro.

Top-Themen
Show der Vereine im Vechelder Schlosspark

Show der Vereine im Vechelder Schlosspark

VECHELDE (jg). Die Schlossparktage sind ein Wochenend- event, das zu den besonderen Highlights des Veranstaltungsjahres im Peiner Land gehört. In diesem Jahr sollen am Samstagnachmittag, 1. September die Aktivitäten der Vereine besonders in den Vordergrund gestellt  werden.

Top-Themen
Wandel trifft Salzgitter besonders hart

Wandel trifft Salzgitter besonders hart

Der demografische Wandel wird das Leben verändern und die Kommungen vor gewaltige Aufgaben stellen. Wie gewaltig, lassen die  Prognosen erahnen. Laut Statistiken schrumpft Salzgitter dramatisch von derzeit 100.600 Einwohnern auf etwa 80.000 in knapp 20 Jahren. Den Nachbarn geht es nicht viel besser. Die Entwicklung, die auch das wirtschaftliche Wohlergehen einer Region bestimmt, lässt sich nicht aufhalten, wohl aber gemeinsam mildern. So lautet das Fazit einer Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung im „Hotel am See“.

Top-Themen
Neonazis planen großen Aufmarsch

Neonazis planen großen Aufmarsch

Wolfsburg. Rechtsextremisten haben für den 1. Juni 2013 einen großen Aufmarsch in der Innenstadt angemeldet – die Stadt und andere demokratische Kräfte haben bereits breiten Widerstand dagegen angekündigt.

Top-Themen
Schacht Konrad: Neuer Umweltminister will keine Hoffnungen wecken

Schacht Konrad: Neuer Umweltminister will keine Hoffnungen wecken

Auch mit dem neuen Umweltminister bleibt alles beim Alten. Auf diese Kurzform lässt sich der Besuch Stefan Birkners am Schacht Konrad bringen. Die Vorbereitungen für den Betrieb  laufen weiter. Zwar hörte sich der FDP-Politiker die Einwände einiger Salzgitteraner an, doch von großen Erwartungen an einen vorzeitigen Stopp riet er ab.

Top-Themen
Zwei Stadtvillen entstehen an der Adenauer-Straße

Zwei Stadtvillen entstehen an der Adenauer-Straße

Gifhorn. Ende Juni soll der Bauantrag gestellt werden, im September will die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mit dem Bau der beiden Wohngebäude beginnen. Bezugsfertig werden die 16 Wohnungen voraussichtlich im Sommer des kommenden Jahres.

Seiten