Hundehalter müssen mehr zahlen
Wolfsburg. 5228 Hunde leben zurzeit in Wolfsburg; mehr als je zuvor. Ihre Halter müssen ab 2013 tiefer in die Tasche greifen: Der Finanzausschuss sprach sich vergangenen Donnerstag für eine Erhöhung der Hundesteuer um fünf bis neun Euro aus.

Die Hundesteuer soll erhöht werden: Der Finanzausschuss sprach sich mehrheitlich für eine Anhebung der Gebühren um rund 5 Euro pro Tier aus.Foto: Archiv
Bisher zahlen Hundebesitzer 79,80 Euro für den ersten Hund, künftig sollen es 84 Euro im Jahr sein. Beim zweiten Tier steigt der Betrag von 116,40 auf 120 Euro, ab dem dritten von 135 auf 144 Euro jährlich. Mit 22.000 Euro Mehreinnahmen rechnet die Stadt. Hauptgrund für die Aufrundung sei aber die Vereinfachung der Abrechnung, erklärte Finanzdezernent Thomas Muth.
Hauptgrund für die Aufrundung sei aber die Vereinfachung der Abrechnung, so Finanzdezernent Thomas Muth. Wolters protestierte: „Mit der Erhöhung treffen wir Opa und Oma. Und die EU plant sowieso neue Richtlinien – so lange sollten wir mit einer Entscheidung warten.“ Alle übrigen Ausschussmitglieder stimmten trotzdem für den Vorschlag.
Einstimmig sprach sich das Gremium dafür aus, dass der Verwaltungsvorstand nach Umbau und Sanierung im Rathaus A räumlich näher zusammenrückt. 240.000 Euro kostet die Modernisierung, 50.000 Euro davon entfallen auf die Vorstandsbüros. Bisher sitzen die Dezernenten in der vierten Etage, künftig sollen sie im ersten Stock in Nähe des Oberbürgermeisters Platz finden.
Irritiert reagierte Hans-Joachim Throl (FDP) auf die Erhöhung der Umlage für den Großraumverband Braunschweig auf 959.442 Euro – eine Steigerung um 266.542 Euro. Grund sei die gute Einnahmesituation der Stadt; die Berechnungsgrundlage werde im Protokoll erläutert, so Muth.
Unstrittig: Ausbau der Krippenplätze (je 106.000 Euro in 2013, 2014 und 2015), mehr Geld für die Ostfalia-Hochschule (210.000 Euro Zuschuss pro Jahr) und 39.000 Euro extra für Grün und Grundstücke 2012. Der Haushalt wurde in erster Lesung behandelt. Über einen Antrag von Piroschka Evenburg (Piraten), eine Broschüre zur Erläuterung des Haushaltes für Schulen und Bürger zu erstellen, stimmt der Ausschuss im Dezember ab.