Schall und Rauch in Salzgitters Fürstensaal

Schall und Rauch in Salzgitters Fürstensaal

„Der Schall, der Rauch und die Scharfsichtigkeit“ heißt es am Samstag, 26. Januar, um 15 Schloss Salder im Fürstensaal: Unter diesem Motto laden die Literarische Gesellschaft Salzgitter und das Literaturbüro der Stadt Salzgitter zu einem Ausflug in die Welt des Kabaretts der Weimarer Republik ein.
Viele Neuheiten bei Salzgitters Volkshochschule

Viele Neuheiten bei Salzgitters Volkshochschule

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 4. Februar mit 400 Kursen in das Frühjahrssemester. Das Programmheft liegt an vielen öffentlichen Plätzen aus. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bildungshungrige können sich auf viele Neuheiten freuen.
Nathan der Weise in Salzgitters Gedenkstätte zu sehen

Nathan der Weise in Salzgitters Gedenkstätte zu sehen

Zum Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus lädt Salzgitters Arbeitskreis Stadtgeschichte am Freitag, 25. Januar, um 19 Uhr zum besonderen Puppenspiel in die Gedenkstätte Drütte ein. Die Mobile Bühne Diwan Theater präsentiert Lessings „Nathan der Weise“ – ein „dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen“
Vielfalt und Kultur in Salzgitters Brücke

Vielfalt und Kultur in Salzgitters Brücke

SZ-Lebenstedt. Das Fredenberg Forum stellt sein Programm für die erste Hälfte des Jahres vor und setzt dabei mehrere Schwerpunkte: Außer den wöchentlichen Veranstaltungen setzt der…
Privates und Politisches in Salzgitters Kniki

Privates und Politisches in Salzgitters Kniki

Tina Teubner, begnadete Komikerin und überirdische Musikerin hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Was dabei herausgekommen ist, will sie am Samstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Kniesteter Kirche in Salzgitter-Bad ausplaudern.
Dolphins Primadonnen aus Salzgitter landen auf Platz eins

Dolphins Primadonnen aus Salzgitter landen auf Platz eins

Die Dolphins Cheer Community ist wieder auf Tour. In Hamburg stand die German All Level Championship Nord an, und die Salzgitteranerinnen waren mit drei Teams am Start: dem PeeWee-Team Princesses, dem Juniorteam Primadonnas und dem Seniorteam Divas.
Die Stadt Salzgitter führt ein Sozialticket ein

Die Stadt Salzgitter führt ein Sozialticket ein

Die Stadt Salzgitter hat ein Sozial-Ticket – auch Mobilitäts-Ticket genannt – für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eingeführt. Es ist ein Modellprojekt, das zunächst auf zwei Jahre angelegt ist – mit der Option, es bei Erfolg auf Dauer weiter zu führen.
Bußgeld-Bilanz der Stadt Wolfsburg

Bußgeld-Bilanz der Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Etliche Autofahrer in Wolfsburg drückten 2018 ordentlich aufs Gaspedal, verbotenerweise. Das zeigt die Bilanz des städtischen Ordnungsdienstes – und das spült Geld in die…
Wolfsburg: VW und Ford verkünden Allianz

Wolfsburg: VW und Ford verkünden Allianz

Wolfsburg. Die globale Allianz der Autokonzerne VW und Ford steht – bleibt aber zunächst auf die Sparte der leichten Nutzfahrzeuge beschränkt. Ab 2022 soll mit…
Seiten