Eine kabarettistische Panoramafahrt in Salzgitter

Eine kabarettistische Panoramafahrt in Salzgitter

„Ganz schön viel Landschaft hier“ hat Mia Pittroff ihre kabarettistische Panoramafahrt durch Herz und Hirn überschrieben. Sie gastiert am Sonntag, 3. Februar, um 18.30 Uhr im ehemaligen Pferdestall der Wasserburg in Salzgitter.
Raue Musik ohne Klischees in Salzgitter-Bad

Raue Musik ohne Klischees in Salzgitter-Bad

Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Percussion – das ist farfarello. Mani Neumann und Ulli Brand sind die Gründungsmitglieder der Band, die seit 35 Jahren auf der Bühne steht. Am Samstag, 9. Februar, ist sie auf Einladung der Kleinstbühne um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche zu hören.
Wolfsburg: Abbiegeassistent nur bei Neuanschaffungen

Wolfsburg: Abbiegeassistent nur bei Neuanschaffungen

Wolfsburg. Gerade erst wurde in Oldenburg eine junge Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Lkw getötet. Der Ausschuss für Bürgerdienste der Stadt Wolfsburg beschäftigte…
Helios-Betriebsrat in Salzgitter gewinnt den Betriebsrätepreis

Helios-Betriebsrat in Salzgitter gewinnt den Betriebsrätepreis

Große Ehre für die Mitarbeitervertreter am Helios-Klinkum in Salzgitter. Sie haben den „Deutschen Betriebsrätepreis“ gewonnen, eine Auszeichnung unter Schirmherrschaft des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die einmal im Jahr für eine beispielhafte Interessenvertretung vergeben wird.
Panik für Anfänger in Salzgitters Kulturscheune

Panik für Anfänger in Salzgitters Kulturscheune

Unter dem Motto „Wir werden alle sterben! Panik für Anfänger“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 31. Januar, um 19 Uhr in die Kulturscheune in Lebenstedt ein.
Germania Bleckenstedt holt Salzgitters Stadtpokal

Germania Bleckenstedt holt Salzgitters Stadtpokal

Mit einer dicken Überraschung ist die 33. Stadtmeisterschaft im Hallenfußball ausgegangen. Am Ende stemmten die Spieler des FC Germania Bleckenstedt den Wanderpokal und die Siegertrophäe in die Höhe. Der Kreisligist hatte sich im Finale gegen den VfL Salder nach Neunmeter-Schießen durchgesetzt.
Volle Breitseite gegen Populismus in Salzgitter

Volle Breitseite gegen Populismus in Salzgitter

In der Veranstaltungsreihe K(n)abarett präsentiert das Fredenberg Forum am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr den Kabarettisten Christoph Tiemann in der Begegnungsstätte Brücke in Salzgitter. Er stellt sein neues Programm „Angriffslustig“ vor.
Seiten