Tödliche Schüsse in der Berliner Straße in Salzgitter

Tödliche Schüsse in der Berliner Straße in Salzgitter

Tödliche Schüsse haben Salgzitter am vergangenen Wochenende und in den Tagen danach wieder einen Platz in den überregionalen Medien beschert. Ein 33-jähriger Syrer soll am Samstagabend auf einem Parkplatz an der Berliner Straße einen 25-jährigen Iraker umgebracht haben.
Bewegende Momente in der Aula in Salzgitter-Bad

Bewegende Momente in der Aula in Salzgitter-Bad

Die Black Gospel Angels mit Gospel-Legende „Queen Yahna“ gehören zu den besten Gospel-Chören weltweit und sind doch so anders als alle anderen Formationen. Zu sehen und zu hören ist das Ensemble am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
Gesucht werden die Superhelden des Alltags

Gesucht werden die Superhelden des Alltags

Junge Comic-zeichner in der Region sollten ihre Stifte spitzen und loszeichnen. Denn der Comic-Preis „Wilhelm Busch & Co.“ lockt wieder mit tollen Preisen. Das Thema des Wettbewerbs ist „Superhelden des Alltags“.
Der SRB in Salzgitter ist eingestellt auf die Wintertage

Der SRB in Salzgitter ist eingestellt auf die Wintertage

Die Temperaturen bewegen sich in diesen Tagen immer mal wieder unter Null, es ist Winter in der Region. Aber nicht erst bei Eis- und Schneeglätte beginnen beim Städtischen Regiebetrieb (SRB) in Salzgitter die Vorbereitungen zum Winterdienst.
Lengeder IGS-Schüler widmen sich ihrer Projektarbeit

Lengeder IGS-Schüler widmen sich ihrer Projektarbeit

Das Bearbeiten von Projekten ist seit Gründung der Integrierten Gesamtschule Lengede im Jahr 2010 ein jährlich wiederkehrender Baustein, an dem die Schüler lernen, eigenverantwortlich größere Vorhaben zu planen und zu präsentieren. Ddiese Art des Arbeitens wird auch in der gymnasialen Oberstufe fortgeführt.
Braunschweig, Salzgitter und die Region in der NS-Zeit

Braunschweig, Salzgitter und die Region in der NS-Zeit

Die Braunschweigische Landschaft (BSL) hat ihre Ausstellung „Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus“ eröffnet, die in Kooperation mit dem Stadtarchiv Salzgitter entstanden ist. 32 Tafeln gewähren den Besuchern im Atrium des Rathauses einen Einblick in Politik, Wirschaft, Gesellschaft und Infrastruktur.
Junge Fußballer aus der Region Salzgitter holen Turniersieg

Junge Fußballer aus der Region Salzgitter holen Turniersieg

Erfolg für den Fußball-Kreis Nordharz. Zwei Jugendteams nahmen mit ihren Trainern Bernd Hornig, Sascha Kallmeyer und Thomas Müller an einem Turnier für Auswahlmannschaften in Diekholzen im Kreis Hildesheim teil und kamen mit einem Sieg zurück.
Hilfe für die Trauerarbeit in Salzgitter

Hilfe für die Trauerarbeit in Salzgitter

Freudiger Anlass für den Kinder- und Jugendtreff Regenbogenweg. Verena und Michael Posniak und Eck von der Firma Posniak Sanierung in Salzgitter überreichten dem Team einen Spendencheck über die Summe von 1000 Euro.
Alstom Salzgitter: Der Coradia iLint geht auf Tour

Alstom Salzgitter: Der Coradia iLint geht auf Tour

Von Ende Januar bis Mitte Februar 2019 ist Alstoms Coradia iLint in Deutschland auf Tour. Der Wasserstoff-Brennstoffzellenzug ist der weltweit erste seiner Art. Alstom präsentiert seine einsatzbereite Wasserstofftechnologie in sechs Bundesländern.
Seiten