Rat beschließt Stadtwerke-Gründung

Rat beschließt Stadtwerke-Gründung

Gifhorn. Die Gründung der Gifhorner Stadtwerke-Gesellschaft, mit der die Energieversorgung in städtische Hände genommen werden soll, nimmt Formen an. Der Rat der Stadt beschloss am Montag einstimmig die Gründung dieser GmbH – ohne Diskussion.

Handball-Oberliga-Abstiegskampf: Drittletzter gegen Tabellenvorletzter

Handball-Oberliga-Abstiegskampf: Drittletzter gegen Tabellenvorletzter

ZWEIDORF-BORTFELD (jh).  Mit sage und schreibe 27 Toren Unterschied unterlagen Zweidorf-Bortfelds Oberliga-Handballer vorige Woche bei ihrer 44:17-Niederlage in Burgdorf. Schnee von gestern: SG-Trainer Michael Reckewell hat die Klatsche abgehakt und konzentriert sich mit seinen Spielern allein auf die heutige Partie gegen Abstiegskampf-Konkurrent Himmelsthür.

Lehnkering-Mitarbeiter erhalten mehr Lohn

Lehnkering-Mitarbeiter erhalten mehr Lohn

Salzgitter. Der Tarifstreit zwischen der Logistikfirma Lehnkering STS und der Gewerkschaft Ver.di ist beendet. „Wir sind zu einer Einigung gekommen“, berichtet Gewerkschaftssekretär  Joachim Schwiderke zufrieden nach der sechsstündigen Verhandlung gegenüber der SZW.

VW plant Einstieg in Formel 1

VW plant Einstieg in Formel 1

Wolfsburg. VW prüft derzeit konkrete Pläne für einen Einstieg in die Formel 1. Das bestätigte der Motorsport-Beauftragte des Konzerns, Wolfgang Dürheimer, der „Wirtschaftswoche“.

LSW: Zuschläge für neue Konzessionsverträge

LSW: Zuschläge für neue Konzessionsverträge

Wolfsburg. Nur bei einem Punkt wurde es vergangenen Mittwoch während der Ratssitzung kontrovers – bei den Konzessionsverträgen für Strom und Gas. Am Ende erhielt die LSW den Zuschlag bis 2025.

30.000 Euro für Weihnachtsmarkt-Verbesserung

30.000 Euro für Weihnachtsmarkt-Verbesserung

Gifhorn. Voller Harmonie verabschiedete der Rat auch den Haushalt für 2012. Einstimmig wurde das Zahlenwerk beschlossen: Schulden­abbau und Förderung der Familienfreundlichkeit sollen im Vordergrund stehen. Im Etat eingeplant sind auch 30.000 Euro zur Verschönerung des Weihnachtsmarktes.

Stederdorfer Kirche wird aufwendig renoviert

Stederdorfer Kirche wird aufwendig renoviert

Hämmer klopfen, Sägen kreischen: Seit Anfang der Woche läuft in der St.-Petrus-Kirche Stederdorf die Innenrenovierung. Für 75 000 Euro soll das Gotteshaus bis Ostern ein neues Gesicht bekommen.

Klinikgelände-Nachnutzung: Bürger sollen auch mitreden

Klinikgelände-Nachnutzung: Bürger sollen auch mitreden

Gifhorn. Wie geht es weiter mit dem Gelände des alten Krankenhauses und des Areals zwischen Laubberg und Schwarzer Weg sowie zwischen Braunschweiger Straße und Calberlaher Damm? Bei der Beantwortung dieser Frage will die Stadt die Bevölkerung einbeziehen (Rundblick berichtete). Deshalb findet Anfang Februar ein öffentlicher Informationsaustausch über diesen „Rahmenplan vor dem Laubberg“ statt.

Marktlücke entdeckt: Reihenhäuser zur Miete

Marktlücke entdeckt: Reihenhäuser zur Miete

Wolfsburg. Mit neuen Konzepten geht die Neuland in die Zukunft. Neben Modernisierungen will das Unternehmen künftig vermehrt auf Neubauten setzen – auch auf Eigenheime zur Vermietung.

Ist Bio besser? Nur wenige Fahrer tanken Kraftstoff E10

Ist Bio besser? Nur wenige Fahrer tanken Kraftstoff E10

Gifhorn. Die Autofahrer trauen dem „Braten“ nicht, das Benzin-Alkohol-Gemisch E10 gerät trotz Preisunterschied von 3 Cent zum Ladenhüter an den Tankstellen. Der Gifhorner Rundblick suchte nach Gründen.

Volkszählung: Strafe für die Verweigerer

Volkszählung: Strafe für die Verweigerer

Wolfsburg. Fast 550 Wolfsburgern steht Ärger ins Haus, der auch richtig teuer werden könnte. Sie haben bisher keine Angaben beim Zensus 2011 gemacht – bei den meisten Verweigerern handelt es sich um Hausbesitzer. Den Betroffenen drohen über 400 Euro Zwangsgelder und Gebühren.

Seiten