Peine. In gemütlicher Runde einen kühlen Grauburgunder oder einen kräftigen Rotwein genießen – dazu besteht am kommenden Wochenende, 12. bis 14. August, wieder Gelegenheit auf…
Salzgitter-Salder. Der Kultursommer in Salzgitter geht am Ende so richtig in die Vollen. Am vorletzten Abend steigt die große Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn. hallo…
Salzgitter. Etwa 900 Abc-Schützen werden am Samstag an den Grundschulen der Stadt mit einer kleinen Feier begrüßt. Damit Autofahrer auf die noch verkehrsunsicheren Mädchen und Jungen achten, haben Mitarbeiter der Verkehrswacht an neuralgischen Stellen entsprechende Banner aufgehängt.
Die Salzgitter Tafel in Bruchmachtersen sorgte für fröhliche Gesichter bei 65 Kindern. Die soziale Einrichtung spendierte den künftigen Erstklässlern 65 Ranzen und Arbeitsmaterialien im Wert von über 11.000 Euro.
SZ-Bad. 45 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren werden bei der Waldwerkstatt, die am 18. Juli begann und noch bis zum heutigen Samstag stattfindet, von den KJTs Hamberg und Bambula betreut. Die kommunale Kinder- und Jugendförderung bietet ihnen ein wildes, naturgebundenes Leben in und vor den Wäldern Salzgitters.
Wolfsburg. Wie beurteilen Wolfsburger Familien ihr Lebensumfeld, wo benötigen sie Hilfe? Das und noch mehr möchte die Stadt wissen. Deshalb startet sie die bislang größte…
Wolfsburg. Mit dem 1. August haben hunderte junger Wolfsburger ihre neuen Ausbildungsstellen angetreten. Trotzdem sagt Gerald Witt, Leiter der Agentur für Arbeit Helmstedt: „Es sind…
Gifhorn. Der Betreuungsverein Gifhorn will sich noch besser um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kümmern – und zwar über Vormundschaften hinaus. Dazu sucht er weitere Ehrenamtliche, die…
Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn betreibt ab sofort am Schloss eine Tankstelle, an der kostenlos aufladen kann, wer elektrisch unterwegs ist. Am Mittwoch haben die Verwaltung…
Eine dreistündige Jagd lieferten sich Feuerwehr und weitere Helfer mit einem Schwan auf dem Salzgittersee, der sich in einer Angelschnur verfangen hatte und an den guten Absichten seiner Verfolger zweifelte.
Salzgitter. Zum Schulbeginn startet die Evangelische Familien-Bildungsstätte mit ihrem neuen Programmjahr. Die Einrichtung an der Kattowitzer Straße feiert im Oktober ihr 50-jähriges Bestehen – das fällt schon äußerlich auf: ein neues Logo, eine besser lesbare Gestaltung des Heftes und viele neue Angebote, nach dem Motto „Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche.“