Die Polizei in Salzgitter ehrt drei Bürger

Die Polizei in Salzgitter ehrt drei Bürger

Für ihr vorbildliches und couragiertes Verhalten hat Salzgitters Inspektionsleiter Wilfried Berg drei Bürger ausgezeichnet. Der Polizei-Chef ehrte Bianca Koenig, Muhammet-Ali Sögüt und Evren Sahbaz. Bei Kaffee und Kuchen kamen auch die Taten der drei Salzgitteraner zur Sprache.
Der HGV Lengede ist auf Wachstumskurs

Der HGV Lengede ist auf Wachstumskurs

Mehr als 40 Mitglieder und Gäste des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Lengede waren der Einladung zur Jahresversammlung gefolgt und haben sich im Saal des Bürgerhauses in Lengede getroffen. Vorsitzender Bernd Löper begrüßte drei weitere neue Gewerbetreibende, was die Mitgliederzahl des HGV auf 121 stiegen ließ.
Fünf Jahre für die Familienzentren in Salzgitter

Fünf Jahre für die Familienzentren in Salzgitter

Eltern stehen heute vor dem großen Problem, Erwerbstätigkeit und Familie in Einklang bringen zu müssen. Um Mütter und Väter in diesem Bereich zu beraten, hat die Stadt Salzgitter bereits 2012 gemeinsam mit vielen Trägern von Kindergärten die Familienzentren ins Leben gerufen.
Losverkauf der BBS in Salzgitter hilft Kindern

Losverkauf der BBS in Salzgitter hilft Kindern

Die Schüler aus dem Fachbereich Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen Fredenberg in Salzgitter hatten zur Weihnachtszeit im Rahmen eines Klassenprojektes eine Tombola für den guten Zweck durchgeführt. Stolze 600 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld überreichten sie an den Verein „Wir helfen Kindern“.
Johanniter Salzgitter: Neuer Leiter für das Ehrenamt

Johanniter Salzgitter: Neuer Leiter für das Ehrenamt

Neu aufgestellt ist die Leitungsspitze des Ehrenamtes der Salzgitteraner Johanniter. Björn Reck kümmert sich von nun an als Leiter um die Geschicke im Ortsverband, Stefan Simon wurde zu seinem Stellvertreter ernannt. Unterstützung bekommen sie von der Zugführerin Sarah Hornburg und von dem stellvertretenden Zugführer Michael Fricke.
Stadt Salzgitter lässt an der Wasserburg eine Erlebniswelt bauen

Stadt Salzgitter lässt an der Wasserburg eine Erlebniswelt bauen

Nach dem Piratenspielplatz in Lebenstedt und dem Roxy-Spielplatz in Salzgitter-Bad bekommen Salzgitters Kinder nun eine dritte Erlebniswelt. In Gebhardshagen entsteht in diesem Jahr unterhalb der Wasserburg für etwa 250.000 Euro ein neuer Abenteuerplatz im mittelalterlichen Stil.
Unbeschreiblich weiblich: der Frauentag in Salzgitter

Unbeschreiblich weiblich: der Frauentag in Salzgitter

In Salzgitter wird der Internationale Frauentag, der am 8. März beginnt, fast zwei Wochen lang mit vielen verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Diesmal ist der Start etwas ungewöhnlich. Nicht ein Frauenfilm, sondern den legendären britischen Thriller „Der Dritte Mann“ präsentiert der Zonta Club Salzgitter am 3. März im Kultiplex-Kino.
Drei WLAN-Hotspots für die Samtgemeinde Baddeckenstedt

Drei WLAN-Hotspots für die Samtgemeinde Baddeckenstedt

Der Landkreis Wolfenbüttel möchte weiterhin Vorreiter in Sachen Internet bleiben und plant die Aufstellung von 25 sogenannten WLAN-Hotspots. Drei der Bereiche, in dem sich die Nutzer kostenfrei ins Internet einloggen können, soll es in der Samtgemeinde Baddeckenstedt geben.
Kabarett vom Allerfeinsten in Salzgitters Kniki

Kabarett vom Allerfeinsten in Salzgitters Kniki

Kai Magnus Sting heißt der nächste Kabarett-Gast, den die Kleinkunstbühne Salzgitter eingeladen hat. Mit dabei am Freitag, 3. März, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche hat er sein Programm „Immer is was, weil sonst wär ja nix“.
Stadt Salzgitter lässt neue Flüchtlingsunterkunft ungenutzt

Stadt Salzgitter lässt neue Flüchtlingsunterkunft ungenutzt

Die neue Flüchtlingsunterkunft in der Hans-Birnbaum-Straße ist fertig, doch sie bleibt vorerst ungenutzt, obwohl sie die Stadt monatlich mehr als 40.000 Euro kostet. Der Rat stimmte mit knapper Mehrheit einem Antrag von SPD, MBS und Grünen zu, das Haus nicht zu belegen.
Seiten