Gepardin „Maleika“ kommt ins Kultiplex nach Salzgitter

Gepardin „Maleika“ kommt ins Kultiplex nach Salzgitter

„Maleika“ ist ein faszinierender dokumentarischer Spielfilm, der ab 12. Oktober bundesweit ins Kino kommt. Der 8. Oktober ist dabei der offizielle Maleikatag – auch im Kultiplex in Salzgitter um 15, 17.30 und 20 Uhr.
Lokales
Stadt Peine saniert Ortsumgehung

Stadt Peine saniert Ortsumgehung

Peine-Stederdorf. Die Ortsumgehung Stederdorf ist ab Höhe Mühlenweg bis zum Mühlenkreisel für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Die Vollsperrung soll,…
Lokales
Jetzt noch für Peine(r) aktiv anmelden

Jetzt noch für Peine(r) aktiv anmelden

Groß Ilsede. Für die Reise-, Gesundheits- und Freizeitmesse „Peine(r) aktiv“ sind fast alle Plätze vergeben, zahlreiche namhafte Aussteller sind am 19. November in der Ilseder…
Trommelkurse in der Brücke in Salzgitter

Trommelkurse in der Brücke in Salzgitter

Nach dem großen Erfolgveranstaltet das Fredenberg Forum zwei weitere Djembe-Workshops für Trommelinteressierte am Samstag, 21. Oktober, in der Begegnungsstätte Brücke. Von 11 bis 13 Uhr sind Kinder von zehn bis 16 Jahren eingeladen, von 14 bis 16 Uhr dann Erwachsene und Jugendliche.
Der Fußballkreis Nordharz gibt 13 C-Lizenzen an Trainer aus

Der Fußballkreis Nordharz gibt 13 C-Lizenzen an Trainer aus

In freudige Gesichter konnte Hans-Joachim Schmalstieg als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung blicken, als er 13 Sportkameraden aus dem Fußballkreis Nordharz und einem Teilnehmer aus dem Kreis Braunschweig ihre neuen Trainerlizenzen übergeben konnte.
Einmal von Broistedt zum Polarkreis und wieder zurück

Einmal von Broistedt zum Polarkreis und wieder zurück

Einmal Polarkreis und zurück. Das war schon lange der Traum von Rüdiger Schierding und Andreas Wystrach. In diesem Sommer erfüllten sich die beiden Motorradfreunde gemeinsam diesen Wunsch und starteten eine dreiwöchige Tour zum Nordkap.
Salzgitters Kinderschutzbund hilft dem AWiSTA

Salzgitters Kinderschutzbund hilft dem AWiSTA

Heidrun Geßner, Siegried Werner und Edeltraut Noster vom Ortsverein Salzgitter des Deutschen Kinderschutzbundes kamen mit einem großen Scheck ins AWiSTA Fredenberg. Mit 1.000 Euro unterstützt der Verein die Kinderbetreuung im Stadtteilzentrum der AWO.
Hohe Ehre für drei Kampfsportler aus Salzgitter

Hohe Ehre für drei Kampfsportler aus Salzgitter

Salzgitter. Die weite Reise war nicht umsonst. Drei Kampfsportler aus Salzgitter brachten Auszeichnungen aus der „Hall of Honors“ in der Schweiz mit. 250 Kampfsportler und Kampfkünstler verschiedener Stile aus Europa, USA und sogar aus den Philippinen gehörten dort zu den Nominierten.
Salzgitters Feuerwehrleute machen sich am Fahrsimulator fit

Salzgitters Feuerwehrleute machen sich am Fahrsimulator fit

Übung macht den Meister. Deshalb haben 80 Feuerwehrleute aus Salzgitter in einem Fahrsicherheitssimulator eine Alarmfahrt nachgestellt mit dem Ziel, ihr Wissen um die Gefahren und die Sensibilität für den Straßenverkehr zu verbessern.
Seiten