Rauchende Colts in Salzgitter

Rauchende Colts in Salzgitter

Spätestens in einer Woche ist klar: Salzgitter liegt im Wilden Westen. Denn am Samstag, 28. Oktober, läuft im Fortuna-Vereinsheim in Steterburg die Weltpremiere von „Salt-Bad-City“. Das 50-minütige Westernmusical entstand in Salzgitter und Umgebung.
Kindliche Einblicke ins Theater in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt

Kindliche Einblicke ins Theater in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt

Lebenstedt. Peter Müller und Oliver Dassing erzählen eine kleine Schöpfungsgeschichte, in der sie naiv und spielerisch die Elemente des Theaters entdecken und den Stoff weben aus dem es gemacht ist. In der Kindertheaterreihe des Fachdienstes Kultur gibt es dieses Mal eine spielerische Entdeckungsreise in die fantastische Welt des Theaters am 25. Oktober um 10.30 Uhr in der Kulturscheune Alt-Lebenstedt.
London mal Anders: Diavortrag in Salzgitter-Bad

London mal Anders: Diavortrag in Salzgitter-Bad

SZ-Bad. „London alt und neu – Geschichte und Geschichten“ nennt Anton Suel seinen Dia-Vortrag über die Metropole, die sich wie kaum eine andere Stadt in letzter Zeit stark verändert hat. Er findet statt am 24. Oktober um 19 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße 137a.
Workshops zur Nachhaltigkeit an den BBS Salzgitter

Workshops zur Nachhaltigkeit an den BBS Salzgitter

Das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ bot Workshops und Vorträge den teilnehmenden angehenden Erzieherinnen und Pädagogen zum Thema „Und los! Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit“ in den Berufsbildenden Schulen Salzgitter (BBS) an. „Mein Handeln hat Konsequenzen.
Frauensporttag für Salzgitteranerinnen

Frauensporttag für Salzgitteranerinnen

Salzgitter. Am Samstag, 4. November, heißt es für alle Salzgitteranerinnen einen ganzen Tag mal nur für sich etwas Gutes tun. Vom leichten Wandern bis zum Powerintervalltraining ist für jede Frau das Passende unter den 27 Workshops in 19 verschiedenen Sportarten dabei.
Kurs der VHS Salzgitter: Vom Beat zum Punk

Kurs der VHS Salzgitter: Vom Beat zum Punk

Lebenstedt. Vom Beat über Rock zum Punk – die Musikstile und ihre Interpreten sind so interessant wie mannigfaltig. Im Kurs der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter wird Dr. Curt-Albert Schwietzer versuchen, an vielen Klangbeispielen die Entwicklung der Rockmusik von 1963 bis 1977 vor ihrem gesellschaftspolitischen Hintergrund zu erklären.
Pantoffel-Panther: Komödie in Salzgitter-Lebenstedt

Pantoffel-Panther: Komödie in Salzgitter-Lebenstedt

Lebenstedt. Mit einer Produktion des Contra-Kreis-Theaters Bonn in Zusammenarbeit mit der Komödie im Bayerischen Hof eröffnet in einer Uraufführung der Kulturkreis Salzgitter seine Theatersaison 2017/18. Am kommenden Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr, wird die Komödie „Der Pantoffel-Panther“ von Lars Albaum und Dietmar Jacobs in der Aula des Gymnasiums Fredenberg aufgeführt.
Ausstellung „Mirror of the Soul“ in Salzgitter-Bad

Ausstellung „Mirror of the Soul“ in Salzgitter-Bad

SZ-Bad. Die Ausstellung „Faces – Mirror of the Soul“ (Gesichter – Spiegel der Seele) von Siegfried Krause und Rolf Großjohann wird am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus, Marienplatz 12, in Salzgitter-Bad eröffnet. In die Ausstellung wird die Kunsthistorikerin Stefanie Krause einführen.
Jazz mit Starposaunist in Salzgitter-Lebenstedt

Jazz mit Starposaunist in Salzgitter-Lebenstedt

Lebenstedt. Besser kann die Saison 2017/18 der Reihe Scheunenlounge des Fachdienstes Kultur in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt nicht beginnen: Mit der New Orleans Jazz Band of Cologne will die Stadt am Samstag, 21. Oktober (19.30 Uhr), an die Erfolge der ersten sieben Termine aus dem vergangenen Jahr anknüpfen.
Seiten