VHS Salzgitter bietet zwei kostenlose Osterferienprogramme an
Graffitis erstellen können Kinder zwischen 12 und 15 Jahren im GrafitiCAMP am Hamberg. Foto: Stadt Salzgitter

VHS Salzgitter bietet zwei kostenlose Osterferienprogramme an

Salzgitter. Die Volkshochschule Salzgitter veranstaltet in den Osterferien zwei talentCAMPus. In Lebenstedt können Kinder zwischen zehn und 14 Jahren Radio machen. In Salzgitter-Bad startet für Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren das GraffitiCAMP am Hamberg. Anmeldungen für diese kostenlosen Ferienprogramme sind ab sofort bei der Stadt möglich.

Radio machen
Radio hören macht Spaß, aber noch spannender ist es, eine eigene Radiosendung zu produzieren. Wie macht man eine Umfrage? Welche Sendemöglichkeiten gibt es für Beiträge, die Kinder oder Jugendliche produzieren? Wie funktioniert ein Aufnahmegerät? Diese und viele andere Fragen werden beim „Radio talentCAMPus“ beantwortet. Es geht nicht nur um technische Grundlagen, sondern auch um journalistisches Rüstzeug. Das Gelernte kann gleich probiert werden. Außerdem besuchen die Teilnehmer noch Radio „Tonkuhle“ in Hildesheim, um einmal zu sehen, wie die Profis Radio machen.
Der talentCAMPus Radio findet vom 18. bis 24. März von 9 bis 16.30 Uhr (außer am Wochenende) in der Volkshochschule Lebenstedt statt. Kooperationspartner sind AWiSTA und die Stadtbibliothek.

Graffitis sprayen
Wer immer schon einmal Einblicke in die Graffiti Kunst erhalten und legal sprühen wollte, ist im GraffitiCAMP – die Zweite genau richtig. Mithilfe eines Graffiti-Künstlers lernen die Teilnehmer Grundlagen und Techniken kennen. Gemeinsam wird eine Wand im Kinder- und Jugendtreff Hamberg gestaltet. Darüber hinaus lernt die Gruppe Vine Videos kennen und erstellt sie.
Der talentCAMPus ist ein Beitrag des Deutschen Volkshochschul-Verbands zum Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu fördern. Das Ferienprogramm ist kostenlos (inkl. Verpflegung und Material).
Der talentCAMPus GraffitiCAMP findet ebenfalls vom 18. bis 24. März von 9 bis 16.30 Uhr (außer am Wochenende) im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti statt. Die Volkshochschule kooperiert beim Ferienbildungsprogramm „GraffitiCAMP am Hamberg – die Zweite“ mit der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung KJT Hamberg und der Stadtbibliothek.

❱❱ Nähere Informationen zu beiden Ferienkursen gibt es auch auf der Internetseite
www.vhs-salzgitter.de oder telefonisch bei Manuela Sieker unter der Telefonnummer
0 53 41 / 839-22 03.