Mobil auf vier Rädern: Seniorenbüro bietet erstes Rollatortraining an

Mobil auf vier Rädern: Seniorenbüro bietet erstes Rollatortraining an

Neuer Service in der Stadtbibliothek Lebenstedt: Durch das Seniorenbüro im Fachdienst Soziales und dem Sanitätshaus O.R.T. wurden der Einrichtung jetzt zwei Rollatoren für gehbehinderte Besucher übergeben. Platziert werden die Geräte sichtbar im Eingangsbereich. Zugleich bietet das Seniorenbüro in Kooperation mit Partnern ein Rollatortraining an.

Kay Hannemann (O.R.T.), Reinhard Wolf (KVG), Jörg Schumann (Seniorenbüro), Stadträtin Christa Frenzel, Gabriele Lalla (Pflegedienst) und Wolf-Tammo Köhne (Verkehrswacht).Stadt

Stadträtin Christa Frenzel sprach bei der Übergabe ihren Dank „für die tolle Idee an das Seniorenbüro und den Pflegestützpunkt“ sowie an das Sanitätshaus – vertreten durch den Geschäftsführer Kay Hannemann – für die großzügige Spende aus. Der zweite Rollator sei aus städtischen Mitteln finanziert worden. Für die Verkehrswacht kündigte ihr Vorsitzender Wolf-Tammo Köhne eine Aufklärungsoffensive für Rollatornutzer an, um gerade Einsteigern den Umgang mit dem Gerät zu erleichtern. Auch die KVG, so Verkehrsmeister Reinhard Wolf, beteilige sich. Ziele sei eine „angstfreie Nutzung“ ihrer Busse und ein rücksichtsvoller Umgang zwischen Behinderten und Nichtbehinderten.

Erstmals organisiert das Seniorenbüro daher ein Rollatortraining an. Partner bei diesem Projekt sind die KVG, Polizei, Verkehrswacht und das Sanitätshaus O.R.T. Anmeldungen für das Training nimmt das Seniorenbüro im Rathaus unter der Rufnummer 839-3938 (Jörg Schumann) entgegen. Das erste Trainingsmodul beginnt am Dienstag, 17. September.