Lokales aus Salzgitter und der Region

Lokales
Brandstiftung in Broistedt bei Salzgitter

Brandstiftung in Broistedt bei Salzgitter

Broistedt. Rund 500.000 Euro Sachschaden entstand am vergangenen Sonntagabend auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebs LEG in Broistedt, als eine Schredderanlage für Altholz in Flammen aufging. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Lokales
Im SOS.Mütterzentrum in Salzgitter-Bad kommt keine Langeweile auf

Im SOS.Mütterzentrum in Salzgitter-Bad kommt keine Langeweile auf

SZ-Bad. Lara (10) schwenkt ihre Füße in einem blauen Wassereimer mit Meersalz. Kira (10) zeigt die tiefroten lackierten Nägel in die Kamera und Sara (8) lässt sich blauen Lidschatten schminken. Bei den Wellness-Tagen im SOS-Mütterzentrum bekamen aber nicht nur die zwölf Mädchen viele Tipps von den Experten.
Lokales
Salzgitteraner Gernot Bischoff veröffentlicht literarische Werke

Salzgitteraner Gernot Bischoff veröffentlicht literarische Werke

Salzgitter. Noch einmal eines seiner literarischen Werke herausbringen und einer größeren Öffentlichkeit bekannt machen – das ist ein großer Wunsch des Schriftstellers und Dramaturgen Gernot Bischoff, der viele Jahre als Oberstudienrat im Fach Deutsch am Gymnasium Salzgitter-Bad tätig war.
Lokales
Prof. Gerd Biegel zur Schlacht von Königgrätz in Salzgitter-Bad

Prof. Gerd Biegel zur Schlacht von Königgrätz in Salzgitter-Bad

SZ-Bad. Der Titel des Vortrags, den Professor Gerd Biegel am 21. Juli um 14.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus hält, ist befremdlich. Und das ist auch so gewollt. 150 Jahre nach der Schlacht von Königgrätz zwischen Österreich und Preußen erläutert der Historisker die historischen Umstände, die zu der Auseinandersetzung geführt haben.
Lokales
Neues Logo und freie Plätze im Kindergarten Salzgitter-Hallendorf

Neues Logo und freie Plätze im Kindergarten Salzgitter-Hallendorf

Hallendorf. Hier geht es voran! Der evangelisch-lutherische Kindergarten „Hand in Hand“ in Hallendorf stellt nun sein neues Logo vor. Nachdem die Einrichtung über 50 Jahre keinen Namen besaß, gelang es Einrichtungsleiterin Karin Esser während der Jubiläumsfeier bei einer großen Abstimmungsaktion den Namen „Hand in Hand“ zu ermitteln.
Lokales
Sommer in the City in Salzgitter-Lebenstedt

Sommer in the City in Salzgitter-Lebenstedt

Lebenstedt. Unter dem Motto „Sommer in the City“ lädt die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter (WIS) samstags in die Lebenstedter Innenstadt ein und bietet bis 10. September ein buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen, Kinderunterhaltung, Zauberei und mehr. Das Zentrum des Sommerprogramms liegt rund um Lebenstedter Monument.
Lokales
Landmaschine in Salzgitter-Beddingen brannte aus

Landmaschine in Salzgitter-Beddingen brannte aus

Beddingen. Beim Heuballenpressen bemerkte die Fahrerin eines Traktors am Dienstagnachmittag, 12. Juli, dass die Rundballenpresse aus bisher ungeklärten Gründen Feuer gefangen hatte. Geistesgegenwärtig sprang die 49-Jährige vom Traktor ab und versuchte noch, die Presse von dem Gefährt abzukoppeln, aber das Feuer war schneller. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Beddingen konnten das Feuer unter Atemschutz zügig löschen. Verletzt wurde niemand.
Lokales
Broschüre: ZeitOrte in und um Salzgitter

Broschüre: ZeitOrte in und um Salzgitter

Die Broschüre gibt wertvolle Anregungen und bietet Orientierung für einen Besuch in diversen Betrieben und Produktionsstätten: Vom Besuch beim Stahlkocher in Salzgitter, bei Jägermeister(n) in Wolfenbüttel, ein Blick hinter die Kulissen einer Brauerei oder eines Kaffeerösters bis hin zum Liveerlebnis der Automobilproduktion.
Lokales
Neues Logo – noch freie Plätze um Kindergarten Salzgitter-Hallendorf

Neues Logo – noch freie Plätze um Kindergarten Salzgitter-Hallendorf

Hallendorf. Hier geht es voran! Der evangelisch-lutherische Kindergarten „Hand in Hand“ in Hallendorf stellt nun sein neues Logo vor. Nachdem die Einrichtung über 50 Jahre keinen Namen besaß, gelang es Einrichtungsleiterin Karin Esser während der Jubiläumsfeier bei einer großen Abstimmungsaktion den Namen „Hand in Hand“ zu ermitteln. „Über 160 Menschen haben abgestimmt. Wir haben bereits viel Lob dafür erhalten“, freut sich Karin Esser. Nun geht es weiter mit einem passenden Logo. Große und kleine Sprösslinge zieren die Stempel, Briefköpfe und bald auch Schilder. Eine Grafikerin entwarf das Logo. „Uns war es wichtig, alle Altersgruppen und verschiedene Hautfarben darzustellen“, betont Esser.
Lokales
Bänker besuchen TAG: Salzgitter als Vorzeigeobjekt

Bänker besuchen TAG: Salzgitter als Vorzeigeobjekt

Lebenstedt. „Es ist toll, dass ein Pilotprojekt solch einen Erfolg hat“, lobt Propst Joachim Kuklik. Der Kirchenvertreter steht im Generationentreff „TAG-Diakonie“ vor zahlreichen Bänkern und beschreibt die Arbeit und das Umfeld hier in der Begegnungsstätte.
Seiten