Der lokale Bürgersender TV 38 bedankt sich bei Heinz Schmitt
Der lokale Fernsehsender TV 38 hat eine lebende Legende unter den Filmemachern Salzgitters verabschiedet. Der frühere Kinobetreiber Heinz Schmitt wurde nach 100 Sendungen mit Blumen und einer besonderen Urkunde bedacht.

Dank für 6000 Sendeminuten: Im Kreis aktiver Produzenten verabschiedet sich Heinz Schmitt (vorne Mitte) von TV 38.Karliczek
Salzgitteraner kennen Heinz Schmitt unter anderem als Pionier der Film- und Videoproduktion sowie als Besitzer des ersten Raucherkinos in Salzgitter-Bad. Im „Bali“ trat unter anderem auch die legendäre Band „Hawkids“ auf, über die Heinz Schmitt schon in den 60er Jahren einen Musikfilm drehte.
Später war Schmitt auch beim gemeinnützigen Bürgerfernsehen TV38 aktiv: Mehr als acht Jahre lang hatte er einen festen Sendeplatz, auf dem er monatlich eine Stunde Programm machte. Seit Juni 2005 waren an jedem zweiten Dienstag im Monats auf diese Weise neue, aber auch historische Beiträge aus der Stadt zu sehen, die bei den Zuschauern sehr viel Anklang fanden.
Mit seiner 100sten Sendung im September verabschiedete sich Schmitt nun auch als ehrenamtlicher Produzent bei TV38 in den Ruhestand. Im Kreis weitere aktiver Produzenten wurden ihm nun mehr als 6000 Minuten Programmbeiträge in einer Urkunde bescheinigt.r