Polizei schnappt Brandstifter vom Broistedter Sägewerk

Polizei schnappt Brandstifter vom Broistedter Sägewerk

LENGEDE-BROISTEDT (pif). Fahndungserfolg der Peiner Ermittler: Nach dem Großfeuer in einem Broistedter Sägewerk haben die Beamten zwei Männer (19 und 21 Jahre) festgenommen, die dringend tatverdächtig sind, den Brand im Holzwerk Borchard gelegt zu haben. Noch an Heiligabend kamen die Männer in die Justizvollzugsanstalt. Bei dem Feuer ist nach neuesten Erkenntnissen ein Sachschaden von zwölf Millionen Euro entstanden.

Meterhoch schossen die Flammen in die Höhe und fraßen sich durch die Lagerhalle der Firma Borchard.pif

Das Feuer war am 15. Dezember gegen 20 Uhr entdeckt worden. Ein Mitarbeiter des Holzwerkes, der auf dem Gelände wohnt, hatte die Feuerwehr alarmiert. Bereits am Unglücksort kursierten in jener Nacht Gerüchte über zwei junge Männer, die am Tatort

gesehen worden waren. Ob es sich dabei um die jetzt verhafteten Verdächtigen handelt, ist aber unklar.

„Die Ermittlungen der Polizei und der Staatsanwaltschaft sind noch nicht abgeschlossenen, deshalb können wir zu den gefassten Männern zurzeit keine weiteren Angaben machen“, sagten Polizeisprecher Peter Rathai und Staatsanwältin Christina Pannek. Die Erklärung der Polizei ist mit der Staatsanwaltschaft abgestimmt.

Die beiden Männer aus dem Peiner Land sind aufgrund von Zeugenaussagen und umfangreichen Polizei-Ermittlungen dringend tatverdächtig, den Brand gelegt zu haben. „In ihren ersten Vernehmungen räumten sie die Tat auch ein“, sagte Rathai. Die beiden Männer wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft an Heiligabend einem Richter vorgeführt, der gegen beide Personen einen Haftbefehl erließ.

Das Feuer hatte in der Unglücksnacht mehr als 250 Feuerwehrleute in Atem gehalten. Im Einsatz gewesen waren zahlreiche Wehren aus dem Peiner Land und der Berufswehr Salzgitter. Den vereinten Kräften der Feuerwehr war es trotz immensen Einsatzes von Mensch und Material erst nach mehreren Stunden gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Die Nachlöscharbeiten hatten sich dann bis in die Morgenstunden hingezogen.