CDU nominiert Andreas Ebel als Kandidat für das Amt des Gifhorner Landrats
Kreis Gifhorn. Zuerst hatte die SPD ihren Kandidaten Gerald Witt präsentiert, die Grünen schickten vor zehn Tagen Thomas Muth ins Rennen. Samstag vor einer Woche stimmte die Kreis-CDU ab, wer das Amt des Landrats von Marion Lau übernehmen soll. Dr. Andreas Ebel aus Steinhorst setzte sich im Votum durch.

Bundestagsabgeordnete Ingrid Pahlmann war eine der ersten, die Andreas Ebel zur Kandidatur gratulierten.
Damit kann der heiße Wahlkampf um das Zimmer über dem Torbogen im Gifhorner Schloss losgehen. Im Mai 2014 wird gewählt.
Ebel erhielt 130 der 270 gültigen Stimmen und verwies damit Gifhorns Polizeichef Michael Feistel (57 Stimmen) und den Bromer Adolf Müller (drei Stimmen) auf die Plätze.
Diplom-Forstwirt Ebel hat Berufserfahrungen in der freien Wirtschaft gesammelt sowie im niedersächsischen Sozialministerium, wo er zurzeit für die Integration von Ausländern zuständig ist. In seiner Bewerbungsrede wies er darauf hin, dass er die gesamte Bandbreite der Kommunalverwaltung kennengelernt habe. Er sei gegen eine Großraumregion, für einen Bürgerbus und für die A39, steckte er Ziele im Falle eines Wahlsiegs ab.
Gerald Witt, der von der SPD als Kandidat für den höchsten Posten im Kreis nominiert wurde, will sich dem demografischen Wandel annehmen und die Wirtschaftförderung weiter als Chefsache ansehen, kündigte der derzeitige Chef der Arbeitsagentur Helmstedt an.
Der Grünen-Kandidat und Wolfsburger Stadtrat Thomas Muth trat Anfang des Jahres aus der CDU aus und setzt sich als Grünen-Mitglied gegen die A 39 und für die Ausweisung von Gewerbe- und Wohnflächen ein. Auch die Haushaltskonsolidierung hat er sich auf die Fahnen geschrieben.
In dem kommenden knappen halben Jahr werden die drei Kandidaten um die Wählergunst der Kreisbewohner werben.