Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Wochenende

Dieser Autor hat 2545 Beiträge geschrieben
Wer erhält den zweiten Hoffmann-Ring?

Wer erhält den zweiten Hoffmann-Ring?

Fallersleben. Wer darf sich den zweiten Hoffmann-von-Fallersleben-Ring anstecken? Mit dieser Ehrengabe wird der Ortsrat am 3. Oktober wieder einen Bürger für besondere Verdienste auszeichnen. Und wie bei der Premiere 2010 ist auch diesmal die Bevölkerung aufgefordert, Vorschläge einzureichen.

Gesund wohnen mit dem richtigen Boden unter den Füßen

Gesund wohnen mit dem richtigen Boden unter den Füßen

Fast 90 Prozent unserer Zeit halten wir uns in geschlossenen Räumen auf – insbesondere in der Herbst- und Winterzeit machen wir es uns in den eigenen vier Wänden gemütlich. Umso wichtiger, dass Schadstoffe mit der richtigen Baustoffwahl vermieden werden und uns keine gesundheitsschädlichen Stoffe in Haus und Wohnung belasten.

Kleinkunstbühne geht in zweite Saisonhälfte

Kleinkunstbühne geht in zweite Saisonhälfte

Die Jubiläumssaison der Kleinkunstbühne geht in die zweite Hälfte – viele Stars aus Comedy, Musik und vor allem Kabarett haben sich anlässlich des 30. Geburtstags des Vereins für einen Auftritt in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad angekündigt.

Sigmar Gabriel spricht über Schlecker-Zukunft

Sigmar Gabriel spricht über Schlecker-Zukunft

Der Bundesvorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, hat in seiner Eigenschaft als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Salzgitter/Wolfenbüttel Betriebsrats-Vertreterinnen der Drogeriekette Schlecker aus der Region zu einem Informationsgespräch in den Ratskeller von Salzgitter-Bad eingeladen. Anlass war die Insolvenzerklärung Anfang der Woche.

Das Handwerk Salzgitters blickt optimistisch in die Zukunft

Das Handwerk Salzgitters blickt optimistisch in die Zukunft

Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Südost-Niedersachsen erschienen zahlreiche Meister und Obermeister der salzgitterschen Innungen zum in dieser Form ersten Neujahrsempfang in den neuen Räumlichkeiten des Ratskellers.

VHS Salzgitter besteht Testierung erfolgreich

VHS Salzgitter besteht Testierung erfolgreich

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat erneut ihre Qualität als kommunaler Bildungsträger nachgewiesen und wurde mit dem Qualitätstestat des Instituts ArtSet ausgezeichnet.

Salzgitters Schüler legen Sportabzeichen ab

Salzgitters Schüler legen Sportabzeichen ab

Schwimmen, Werfen,  Sprinten, Sprung und Ausdauer – diese fünf Disziplinen haben im Schuljahr 2010/2011 insgesamt 1426 Schüler in Angriff genommen, um das Sportabzeichen abzulegen. Die besten Schulen wurden nun geehrt.

Ehrenamt: Die Arbeit mit Spiel und Spaß versüßt

Ehrenamt: Die Arbeit mit Spiel und Spaß versüßt

LENGEDE (tw). Trainiert hat er keine Mannschaft, aber dafür in ganz vielen mitgespielt. Und weil Walter Räke aus Lengede die Arbeit als Trainer schon immer zu anstrengend war, hat er sich eine Beschäftigung gesucht, die ihm mehr liegt. „1970 habe ich als stellvertretender Schriftführer meine Vorstandsarbeit im Sportverein Lengede begonnen, erst 2010 bin ich aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ausflugtipp: Winterwandern in Salzgitter und Umgebung

Ausflugtipp: Winterwandern in Salzgitter und Umgebung

Der Winter lässt in diesem Jahr noch auf sich warten – selten sinkt das Thermometer  unter 0 Grad. Ausgedehnte Winterspaziergänge sind trotzdem möglich. Salzgitter und Umgebung bieten dafür jede Menge Möglichkeiten.

Kaub zurückgetreten: Reinhold Düsterhöf ist neuer Coach beim TSV Edemissen

Kaub zurückgetreten: Reinhold Düsterhöf ist neuer Coach beim TSV Edemissen

EDEMISSEN (jh). Helmut Kaub ist als Trainer des Bezirksligisten TSV Edemissen zurückgetreten. Abteilungsleiter Heinz Wippich: „Mit Helmut Kaub verlieren wir einen Trainer, der sehr erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Er war Wegbereiter des Umbruchs, als es darum ging, Herrenfußball in Edemissen mit hauptsächlich ortsnahen Spielern und „Eigengewächsen“ zu spielen. Daran, dass dies bisher in der Bezirksliga – und mit der Zweiten nur eine Klasse tiefer – gelungen ist, hat er großen Anteil. Der Verein hat dem Trainer Helmut Kaub daher viel zu verdanken.”

Den Freizeit-Tourismus am Wochenende stärken

Den Freizeit-Tourismus am Wochenende stärken

Wolfsburg. Einen positiven Rückblick auf 2011 konnte Kreisvorsitzender Wolfgang Strijewski beim Dehoga-Neujahrsempfang ziehen. Zudem wurden die Dehoga-Förderpreise für die Sieger der regionalen Jugendmeisterschaften verliehen.

Seiten