Ausflugtipp: Winterwandern in Salzgitter und Umgebung
Das Warten auf einen verschneiten Winterwandertag dauert weiter an – Möglichkeiten bestehen in der schönen Natur in und um Salzgitter zur Genüge. Foto: Archiv

Ausflugtipp: Winterwandern in Salzgitter und Umgebung

Der Winter lässt in diesem Jahr noch auf sich warten – selten sinkt das Thermometer  unter 0 Grad. Ausgedehnte Winterspaziergänge sind trotzdem möglich. Salzgitter und Umgebung bieten dafür jede Menge Möglichkeiten.

Das Warten auf einen verschneiten Winterwandertag dauert weiter an – Möglichkeiten bestehen in der schönen Natur in und um Salzgitter zur Genüge. Foto: Archiv

Ausflugsziel Nummer eins ist für viele Besucher der Salzgittersee in Lebenstedt. Auf 5,4 Kilometern gibt es einiges zu bestaunen. Vorbei an Wasserskianlage, Reppnersche Bucht und Sporthafen schlengelt sich der Fußweg. Wem dies nicht reicht, der kann die Inselrunde (1,2 Kilometer) noch dranhängen.
Aber auch andere Stadtteile Salzgitters haben einige schöne Wanderstrecken zu bieten. So ist das Schützenhaus in Gebhardshagen ein hervorragender Ausgangs- und Zielpunkt für zünftige Fußmärsche.
Ein Muss für alle Wanderfreunde ist natürlich auch der Bismarckturm in Salzgitter-Bad, welcher einen grandiosen Ausblick auf den Salzgitteraner Höhenzug verspricht.
Wenn man schon einmal im Höhenzug unterwegs ist, ist natürlich auch die Burg in Lichtenberg ein beliebtes Etappenziel. Bereits Heinrich der Löwe genoss die Aussicht über Felder und Wälder.
Nicht zu verachten sind auch Ausflugsziele in Salzgitters Umgebung. Vor allem die Samtgemeinde Baddeckenstedt bietet viele verschiedene Wandermöglichkeiten und Ausflugsziele.
Mehr als einen Ausflug wert ist der Hainberg zwischen Bockenem und Sehlde. Markante Punkte sind die Bodensteiner Klippen auf dem südlichen Hauptkamm, die Hubertuskapelle mit dem Jägerhaus in der Mitte der bewaldeten Erhebung, der Jägerturm im Nordosten und die Burg Wohldenberg am nordwestlichen Ausläufer des Höhenzuges.
Auch der idyllische Ort Sehlde an der Innerste mit seiner gemütlichen „Hubertusstube“ ist einen Abstecher wert.
Der kleine Ort Oelber lockt die Besucher nicht nur zum traditionellen Weihnachtsmarkt in sein malerisches Schloss, sondern ist auch jetzt ein optischer Genuss für jeden Spaziergänger. Zur Stärkung kann man eine deftige Mahlzeit in der „Alten Ziegelei“ in Oelber genießen.
mh