Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
Symposium zum 75-jährigen Bestehen der Stadt Salzgitter

Symposium zum 75-jährigen Bestehen der Stadt Salzgitter

Aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Stadt Salzgitter hat der Geschichtsverein ein Symposium unter dem Titel „Salzgitter – Planung und Bau einer neuen Stadt 1937/1942 bis 2017“ vorbereitet. Zu dieser von der Konrad-Stiftung geförderten Veranstaltung im Fürstensaal des Museums Schloss Salder haben sich hochkarätige Referenten angekündigt.
Polizei Salzgitter bei Großkontrollen im Einsatz

Polizei Salzgitter bei Großkontrollen im Einsatz

Die Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel ist den Einbrechern auf der Spur. Die Inspektion hat sich deshalb an einer überregionalen Großkontrolle beteiligt, die die „Bekämpfung der Eigentumskriminalität“ zum Ziel hatte. Im Zuständigkeitsbereich der Inspektion wurden von 15 bis 21 Uhr drei stationäre Kontrollstellen eingerichtet.
Stadt Salzgitter ehrt 33 jugendliche und 64 erwachsene Sportler

Stadt Salzgitter ehrt 33 jugendliche und 64 erwachsene Sportler

Mit einem bunten Rahmenprogramm hat die Stadt Salzgitter die Sportmeister aus dem vergangenen Jahr im Hotel am See ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden Ehrenplaketten in Gold und Silber an acht Frauen und Männer für ihre herausragende ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen vergeben.
Italo-Pop in der Kniki in Salzgitter-Bad

Italo-Pop in der Kniki in Salzgitter-Bad

Mit Fabrizio Consoli betritt – nach Gianmaria Testa und Paolo Conte – endlich wieder ein überzeugender Sänger aus Italien die deutschen Bühnen. Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr kommt er auf Einladung der Kleinkunstbühne in die Kniestedter Kirche nach Saklzgitter-Bad. Die Gäste erwartet eine musikalische Melange aus Tango, Latin und Jazz, gewürzt mit einem wohl-dosierten Schuss Italo-Pop.
Die Retter in der Dunkelheit in Salzgitter

Die Retter in der Dunkelheit in Salzgitter

Wenn die Nächte milder werden, machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgebieten. Nicht nur Kröten, auch Frösche und Molche sind dann im Dunkeln unterwegs – und viele Helfer, die den Tieren über die Straße helfen. So auch Karl Lietz aus Lebenstedt. Seit vielen Jahren gehört er zu den freiwilligen Sammlern in Salzgitter.
Mit gutem Gefühl zum klaren Sieg in Salzgitters Eishalle

Mit gutem Gefühl zum klaren Sieg in Salzgitters Eishalle

Große Freude bei Renè Budries, Michael Tilch, Armin Ehlers und Walter Strauß. Das Viererteam gewinnt das Eisstockschießen der BSF. Die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) lud wieder Vertreter aus dem öffentlichen Leben in die Eissporthalle ein.
Mit hallo Salzgitter zum ausverkauften Theaterstück „Paulette“

Mit hallo Salzgitter zum ausverkauften Theaterstück „Paulette“

Prominente Schauspielerinnen wie Diana Körner und Renate Koehler sind in der Kriminalkomödie „Paulette – Oma zieht durch“ des a.gon Theaters München am Freitag, 31. März, um 20 Uhr im Gymnasium am Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt zu erleben. hallo Salzgitter verlost die letzten Karten für den Auftritt.
Die Berufsmigrationsagentur in Salzgitter hilft bei der Integration

Die Berufsmigrationsagentur in Salzgitter hilft bei der Integration

Die Berufsmigrationsagentur (BMA) an der Berliner Straße hilft Flüchtlingen, den Einstieg in die Berufswelt zu finden. Vor einem Jahr wurde die BMA vom Jobcenter Salzgitter eingerichtet und vermittelt seither Flüchtlinge in Sprachkurse, Praktika, Weiterbildungen und Umschulungen.
Kunden in Salzgitter-Bad helfen den Zwergen vom Berge mit 2.500 Euro

Kunden in Salzgitter-Bad helfen den Zwergen vom Berge mit 2.500 Euro

Kunden des E-Centers in Salzgitter-Bad sorgen seit einigen Jahren durch Verzicht auf ihr Pfandgeld für Spendengelder, die soziale Einrichtungen in der Stadt erhalten. In den vergangenen zwölf Monaten gingen die Euros an den Kindergarten „Zwerge vom Berge“. Fast 2.500 Euro beträgt die Jahres-Spende.
Salzgitter setzt auf Sicherheit von Anfang an

Salzgitter setzt auf Sicherheit von Anfang an

Ein Einbruch richtet neben materiellen Schäden auch immer psychische Schäden an. Das weiß Salzgittes Sicherheitsexperte Bernd Neidhart. Gemeinsam mit Baudezernent Michael Tacke und Polizeichef Wilfried Berg stellte er nun die neue Broschüre für Bauherren „Sicherheit von Anfang an“ vor.
70 Jahre: Kulturkreis Salzgitter haut nochmal Karten raus

70 Jahre: Kulturkreis Salzgitter haut nochmal Karten raus

Beim Frühlingsrausch der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad war auch der Kulturkreis Salzgitter mit dabei. Da diese Kulturinstitution den 70. Geburtstag feiert, wurden jeden Monat zehnmal zwei Eintrittskarten verlost. Während der Frühlingsmesse im Autohaus Ohlendorf gab es noch zwei Sonderverlosungen mit weiteren 40 Eintrittskarten
Seiten