
Polizei Salzgitter bei Großkontrollen im Einsatz
SZ-Thiede. Die Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel ist den Einbrechern auf der Spur. Die Inspektion hat sich deshalb an einer überregionalen Großkontrolle beteiligt, die die „Bekämpfung der Eigentumskriminalität“ zum Ziel hatte.
Im Zuständigkeitsbereich der Inspektion wurden von 15 bis 21 Uhr drei stationäre Kontrollstellen eingerichtet. Es kamen insgesamt etwa 50 Beamte zum Einsatz, die Bereitschaftspolizei und die Autobahnpolzei waren beteiligt, unter anderem waren Diensthundeführer vor Ort.
In der Kontrollstelle an der Landesstraße 615 zwischen Thiede und Wolfenbüttel wurden insgesamt 171 Fahrzeuge angehalten. Bei einem 49-jährigen Autofahrer wurde festgestellt, dass er nicht mehr im Besitz eines Führerscheines war. Das Fahrzeug wurde vor Ort abgestellt, gegen den Mann wird ermittelt. Später traten bei einem 22-jährigen Braunschweiger Verdachtsmomente auf, die auf einen Konsum von Drogen hindeuteten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Nach erfolgter Blutentnahme setzte der 22 Jährige seinen Heimweg anderweitig fort. Die Kontrolle eines Transporters mit mehreren Insassen führte zur Feststellung von Alkoholgeruch. Der 50-jährige Fahrzeugführer erklärte sich mit einem Atemalkoholtest einverstanden, der Test ergab ein Ergebnis von 1,99 Promille. Das Fahrzeug verblieb vor Ort, der Fahrer wurde zur Entnahme einer Blutprobe in die Polizeidienststelle in Thiede gebracht.