Naturschätze in der Samtgemeinde Baddeckenstedt
Baddeckenstedt. Das nächste Treffen des NABU-Ortsverbandes beginnt am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr im Café Jendraß in der Lindenstraße 6. Mitarbeiterinnen der Unteren Naturschutzbehörde im Landkreis Wolfenbüttel sprechen über Schutzgebiete und Managementpläne in der Samtgemeinde.
In der Samtgemeinde Baddeckenstedt gibt es verschiedene Schutzgebiete, die auf nationaler Ebene als Landschafts- und Naturschutzgebiete, aber mit dem Schutzgebiete-Netz „Natura 2000“ auch auf europäischer Ebene verankert sind. Ein Beispiel ist das Landschaftsschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Berelries“, ein wertvoller Buchen- und Eichenwald mit naturnahem Charakter. Auch das Gebiet „Mittleres Innerstetal mit Kanstein“ ist auf europäischer Ebene geschützt und aufgrund des naturnahen Flusslaufs und seiner Aue von großer Bedeutung insbesondere für Vögel- und Pflanzenarten. Außer der Vorstellung verschiedener Gebiete in der Samtgemeinde soll es aber auch um den Erhalt gehen. Bei den monatlichen NATreffen will der NABU verschiedene Themen ansprechen und lokale Projekte anstoßen. Informationen in der NABU-Regionalgeschäftsstelle unter Tel. (05341) 90277-16.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Spende der Freimaurerloge Salzgitter sichert Flüchtlings-Projekt
Die Ringer kämpfen wieder in Salzgitter-Bad
Wochenmarkt auf dem Klesmerplatz: Diskussion in Salzgitter-Bad
Um den Salzgittersee für die gute Sache
Kraftvolle Bilder mit feiner Mine in Salzgitter-Ringelheim
IG Metall Salzgitter-Peine fordert mehr Ausbildungsplätze
Frohsinn und Heiterkeit in Salzgitter-Bad