Autokino in Salzgitter: Welche Filme sollen gezeigt werden?

Autokino in Salzgitter: Welche Filme sollen gezeigt werden?

Auf eine total abgefahrene Aktion dürfen sich die Filmfreunde in der Region Salzgitter freuen. Auf dem Festplatz in Lebenstedt steht vom 4. bis 7. Oktober ein Autokino. Über eine XXL-Leinwand flimmern dann die aktuellen Blockbuster, außerdem können die hallo-Leser über zwei Filme abstimmen.
Anzeige: Expert Black Weeks

Anzeige: Expert Black Weeks

Hier können Sie die aktuelle expert-Beilage zu den Black Weeks 2021 als PDF herunterladen: expert-black-weeks -Anzeige-
Regenbögen für das Rathaus in Lengede

Regenbögen für das Rathaus in Lengede

Die Gemeinde Lengede möchte sich an der weltweiten „Regenbogen-Aktion“ als Zeichen der Solidarität gegen Corona beteiligen. Dabei werden Kinderbilder in die Fenster gehängt.
Salzgitters KSB sucht eine Exit-Strategie für den Sport

Salzgitters KSB sucht eine Exit-Strategie für den Sport

Die Sportvereine in der Stadt Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt sollen kreativ werden. Das wünscht sich der Kreissportbund (KSB) Salzgitter mit Blick auf die Corona-Krise und die Chance, langsam wieder in Schwung zu kommen.  
Salzgitter bringt die Playmobil-Ausstellung nach Hause

Salzgitter bringt die Playmobil-Ausstellung nach Hause

Im Städtischen Museum Schloss Salder ist eine Plamobil-Ausstellung aufgebaut, die bedingt durch die Schließung derzeit nicht zugänglich ist. Deshalb hat das Medienzentrum der Stadt einen Film erstellt.
Der MTV Salzgitter bringt Senioren in Schwung

Der MTV Salzgitter bringt Senioren in Schwung

Nicola Basso und Anke Brennecke vom MTV Salzgitter hatten die Idee, für Abwechslung zu sorgen. Unter dem Motto „Sport am Balkon“ wurde ein 20-minütiges Senioren-Fitness-Programm im Innenhof der Seniorenresidenz am Greifpark absolviert.
Stadt Salzgitter verzichtet auf den Kultursommer

Stadt Salzgitter verzichtet auf den Kultursommer

„Nach einem intensiven Abwägungsprozess und mit Blick auf die aktuelle Lage“ sagt die Stadt Salzgitter alle ihre Veranstaltungen bis zum 31. August ab. Davon betroffen ist auch der Kultursommer, der Ende Juli starten sollte.
Stadt Salzgitter setzt auf die Wasserstoff-Technologie

Stadt Salzgitter setzt auf die Wasserstoff-Technologie

Die Zukunft in der Antriebstechonologie gehört dem Wasserstoff. Diese Haltung vertritt die Stadt Salzgitter, und sie möchte bei der Entwicklung ganz vorne mit dabei sein. Sie hat zusammen mit den fünf großen Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung für den „Wasserstoffcampus“ geschlossen.
Salzgitters Altstadtfest ist abgesagt

Salzgitters Altstadtfest ist abgesagt

Auch das traditionsreiche Altstadtfest in Salzgitter-Bad fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. In Absprache mit Oberbürgermeister Frank Klingebiel haben die Veranstalter die Sause, die vom 10. bis 12. Juli geplant war, somit zum ersten Mal in der Geschichte absagen müssen
Salzgitters Sport will zurück in die Spur

Salzgitters Sport will zurück in die Spur

Die Athleten in der Region wollen so langsam zurück in die Spur. Der Kreissportbund (KSB) Salzgitter weist in einem Brief die 125 Vereine auf die Übergangsregeln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hin, die nötig sind, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Seiten