Monthly Archives: Juni 2019

Salzgitter erlebt seine erste Dichter-Schlacht

Salzgitter erlebt seine erste Dichter-Schlacht

Unter dem Motto „Goethe war gestern – Deutschland hat neue Poetinnen und Poeten“ richten der Bürgerservvice für Migranten und die Bibliotheksgesellschaft den ersten Poetry-Slam in Salzgitter aus. Los geht es am Freitag, 21. Juni, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek in der Joachim-Campe-Straße.
Zwei Tage Spielefest im Autohaus in Salzgitter

Zwei Tage Spielefest im Autohaus in Salzgitter

Lange nicht mehr gespielt? Eine Möglichkeit, mal wieder alte und aktuelle Brett-, Karten- und Würfelspiele auszuprobieren, gibt es am 22. und 23. Juni jeweils von 10 bis 23 Uhr im Autohaus Hilgert mit der Norddeutschen Spielekultur.
Wasserski in Salzgitter landet vor dem Richter

Wasserski in Salzgitter landet vor dem Richter

Braunschweig/Salzgitter. Die warme Jahreszeit lockt auch Wassersportler auf die Seen, leider nicht immer mit gutem Ausgang. Über ein Verfahren, bei dem eine Frau auf dem…
Paddelwirbel auf dem Salzgittersee

Paddelwirbel auf dem Salzgittersee

SZ-Lebenstedt. Alle Augen richten sich auf den Salzgittersee, wenn am Sonntag, 23. Juni, um 10 uhr das 14. Drachenbootrennen zwischen der DLRG Station und dem…
IG Metall Jugend Salzgitter-Peine für gute Ausbildungsbedingungen

IG Metall Jugend Salzgitter-Peine für gute Ausbildungsbedingungen

Unter dem Motto „Ein modernes Berufsbildungsgesetz – jetzt!“ hatte die IG Metall Jugend in Salzgitter zu einer Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann eingeladen. Grund dafür ist die laufende Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes, das die Ausbildungsbedingungen von mehr als 500.000 Auszubildenden in Deutschland regelt.
18 Coradia Lint Züge aus Salzgitter für Baden-Württemberg

18 Coradia Lint Züge aus Salzgitter für Baden-Württemberg

Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von 18 Coradia Lint Regionalzügen von der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) erhalten. Die Fahrzeuge werden im Alstom-Werk in Salzgitter, Niedersachsen, gebaut und im zweiten Halbjahr 2020 ausgeliefert.
Telefonaktion bei hallo Salzgitter zum Thema Organspende

Telefonaktion bei hallo Salzgitter zum Thema Organspende

Die Warteliste für ein Spenderorgan ist sehr lang. Viele Menschen müssen sterben, weil es eben kein geeignetes Organ für sie gibt. Dabei ist der Großteil der Deutschen grundsätzlich bereit, zu helfen. Aber beim Thema Organspende besteht bei vielen noch Unsicherheit. hallo Salzgitter startete dazu eine Telefonaktion.
Salzgitter bei RTL einmal ganz ohne Filter

Salzgitter bei RTL einmal ganz ohne Filter

„Der Stadt Salzgitter hängt ein schlechtes Image an.“ Das meint der TV-Sender RTL, der nach eigenen Angaben drei Bewohner gefunden hat, die diesem Ruf trotzen wollen. „Drei Menschen, drei Perspektiven, eine Welt.“ Unter diesem Aspekt startet am Dienstag, 18. Juni, um 1:15 Uhr die Sendereihe „Ohne Filter - So sieht mein Leben aus“.
Große Party für den Seeviertel-Treff in Salzgitter

Große Party für den Seeviertel-Treff in Salzgitter

Es tut sich was im Seeviertel in Salzgitter. Die Diakonie hat wieder eine Anlaufstelle in dem Wohngebiet. Der Seeviertel-Treff ist in eine ehemalige Hausmeisterwohnung umgezogen, am Samstag, 15. Juni, steigt von 13 bis 17 Uhr ein Kennenlern-Hoffest in der Goethestraße.
Am 16. Juni starten die Gandersheimer Domfestspiele

Am 16. Juni starten die Gandersheimer Domfestspiele

Seit mehr als 60 Jahren sind die Gandersheimer Domfestspiele ein kulturelles Ausrufezeichen. Jeden Sommer kommen mehr als 50.000 Besucher, um sich von den Aufführungen verzaubern zu lassen. „Zeig mir mehr!“ – unter diesem Motto präsentiert Intendant Achim Lenz mit seinem Ensemble den ganzen Kosmos der Bühnenmagie.
Seiten
Seiten