Monthly Archives: März 2013

„Der Bischof an der Seite der Armen“

„Der Bischof an der Seite der Armen“

Gifhorn. Das Konklave hat gewählt. Seit Mittwochabend steht der neue Papst fest. Der Gifhorner Rundblick fragte Pastoralreferent Martin Wrasmann nach seiner Einschätzung zu Papst Franziskus und seiner Bedeutung für die katholische Kirche.

Ausstellung in Gadenstedt

LAHSTEDT-GADENSTEDT (hh). Um 10 Uhr startet am Sonntag, 17. März,  in Gadenstedt die zweiten Halbzeit der Ausstellung „Rund um Haus & Garten“. Bis 18 Uhr präsentieren Firmen auf dem Gelände des Möbelhauses „tejo Wohnwelten“ direkt an der B 444 in Gadenstedt ihre Produkte und Dienstleistungen.

Weniger Alkoholfahrten, aber mehr Fahrerfluchten in Salzgitter

Weniger Alkoholfahrten, aber mehr Fahrerfluchten in Salzgitter

Salzgitters Polizei sieht ihre Präventationsarbeit durch die Vekehrsstatistik für 2012 bestätigt. Zwar blieb die Gesamtzahl mit 2564 Unfällen im Stadtgebiet nahezu konstant, doch es gab mit 353 weit weniger Verletzte als im Vorjahr (404).

So drängen Kommunen Salzgitters Schrotthändler vom Markt

So drängen Kommunen Salzgitters Schrotthändler vom Markt

Am Anfang klang es nur nach behördlicher Routine, mittlerweile zittern die kleinen Schrotthändler in Bleckenstedt und Umgebung um ihre Existenz. Mit der Anzeigepflicht ihres Gewerbes im Sommer 2012 kamen nach und nach die Verfügungen aus den Rathäusern, die ihnen das Sammeln mehr oder weniger untersagen.

Nummer-eins-Hits am Sonnabend

Nummer-eins-Hits am Sonnabend

PEINE (jg). Das Motto ist auch Programm: Bei der „Number-One-Party“ am Sonnabend, 23. März werden nur Nummer-eins-Hits gespielt. Der besondere Event im Härke Brauereiausschank beginnt…
Silent-Noise-Fete zum Stadtjubiläum

Silent-Noise-Fete zum Stadtjubiläum

Wolfsburg. Das ist die ungewöhnlichste Party zum 75. Stadtgeburtstag – alle tanzen, obwohl keine Musik zu hören ist. Diese Silent-Noise-Party steigt am 1. Juni auf dem Hollerplatz: Die Besucher tragen Kopfhörer, über die sie laute Musik hören, dazu tanzen sie ausgelassen – während Zuschauer und Passanten keinen Ton hören.

Kostspielig: Bau der A 39

Kostspielig: Bau der A 39

Gifhorn. Schlaglöcher flicken, neuen Asphalt darauf walzen und im Winter streuen: Pro Kilometer zahlt der Landkreis Gifhorn jährlich 2285 Euro für Unterhaltung seiner 480 Kilometer Straßen. Mit der A 39 kommen 35 weitere Kilometer dazu (Rundblick berichtete). Das sorgt für Zähneknirschen im Schloss.

Entscheidung vertagt:  Schule schließt noch nicht

Entscheidung vertagt: Schule schließt noch nicht

Gifhorn. Vor dem Rathaus protestierten 200 Kinder und Jugendliche lautstark. Innen verfolgten über 50 Eltern und Lehrer das politische Hin und Her in Sachen Stein-Schule. Eine Vorentscheidung zum Aus für diese Schule fällte die Politik am vergangenen Montag nicht: Ein CDU-Antrag, der vorsieht, erst im Frühjahr 2014 über eine „Aufhebung“ zu entscheiden, fand im Ausschuss die notwendige Mehrheit. Eltern- und Lehrer-Vertreter enthielten sich.

Seiten
Seiten