„Don‘t beat Bubu“ spielt zum CJD-Jubiläum in Salzgitter
SZ-Hallendorf. Es könnte ein wenig lauter werden am nächsten Samstag in dem Ortsteil. Denn um 20 Uhr gibt die Band „Don‘t beat Bubu“ auf dem Gelände der CJD-Werkstätten ein ganz besonderes Geburtstagsständchen. Die Musiker aus Salzgitter sind zu Gast bei der Jubiläumsfeier des Unternehmens.
In den vergangenen 50 Jahren hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) sich in Salzgitter zu einem arbeitsmarktpolitischen Faktor entwickelt. Es möchte sich deshalb am Samstag, 20. Mai, ab 16 Uhr in einem besonderen Rahmen präsentieren. Auf dem Betriebsgelände in Hallendorf wird Platz gemacht für ein Hoffest für alle.
Es gibt Verkaufsstände für kleine Geschenke und Präsentationen neuer Eigenprodukte. Informationsstände geben Einblicke, als sportliche Einlage wird der Human Table Soccer aktiviert, Clown Gustav geht von Tisch zu Tisch. Am Nachmittag spielen die Bands der Gottfried-Linke-Realschule und der Berufsschule Fredenberg.
Die Beschäftigten sind durch den Werkstattchor „Hut ab“ mit der kleinen Begleitband und die Tanzgruppe des CJDs im Programm vertreten. Außerdem spielen die Musizierenden der Gruppe „Musik ohne Grenzen“ ihre Lieblingsstücke.
Um 20 Uhr steht dann der Höhepunkt an. Die Gruppe „Don´t beat Bubu“ schließt die große Jubiläumssause auf dem Hof. Der Eintritt ist frei.
❱❱ www.cjd.de

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Der Fußballkreis Nordharz gibt 13 C-Lizenzen an Trainer aus
Spitzensport in Salzgitter bringt 21.170 Euro
Unfallstatistik: 2011 ein trauriges Jahr in Salzgitter
Online-Versteigerung der Stadt Salzgitter
Rolf Reineke aus Salzgitter-Thiede schreibt Biografien für jeden
Volkswagen eröffnet in Salzgitter erstes Elektronik-Labor
Stadt Salzgitter gibt Senioren Seniorenwegweiser heraus
KiTa St. Joseph in Salzgitter: Der Richtkranz hängt