Wolfsburg bleibt Scheidungs-Hochburg

Wolfsburg bleibt Scheidungs-Hochburg

Wolfsburg. Scheidungshochburg: Diesen Ruf wird Wolfsburg einfach nicht los. Nach wie vor gehen hier überdurchschnittlich viele Ehen kaputt – im vorigen Jahr gab es mit 391 Scheidungen sogar einen traurigen Rekord.

Wolfsburg bleibt seinem Ruf als Scheidungshochburg in Deutschland treu. Im vorigen Jahr gingen 391 Ehen auseinander. Gerd Altmann/Pixelio

Im Jahr 2000 gingen in Wolfsburg 375 Ehen auseinander – eine Zahl, die mit leichten Schwankungen seither relativ konstant blieb. Zwei Ausnahmen: 2009 erreichte die Zahl der Scheidungen mit 285 einen Tiefstand – und im vergangenen Jahr mit 391 einen traurigen Rekord. Im Verhältnis zu den geschlossenen Ehen (701) ergibt sich eine Scheidungsrate von 55,7 Prozent. Im Jahr 2010 lag  der Bundesschnitt bei 48,9 Prozent. Als Grund wird die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Menschen genannt, die Trennungen erleichtere.