Salzgitter Flachstahl

Flachstahl GmbH verschmilzt 2014 mit Salzgitter Service und Technik

Flachstahl GmbH verschmilzt 2014 mit Salzgitter Service und Technik

Die Sanierung der derzeit angeschlagenen Salzgitter AG macht auch vor dem Konzernsitz nicht halt. Der Aufsichtsrat hat der Neuorganisation zugestimmt. Dazu gehört auch eine Fusion der größten Gesellschaften in Salzgitter. Die Flachstahl soll zum 1. April 2014 mit der Salzgitter Service und Technik verschmelzen. Wie viele der zusammen 6500 Stellen am Ende wegfallen, ist noch offen. IG Metall und Konzernbetriebsrat begrüßen den Zukunftsvertrag, allerdings beginnen die Verhandlungen erst.

IG Metall will fünf Prozent mehr Lohn

IG Metall will fünf Prozent mehr Lohn

Den Tarfipartnern in der Eisen- und Stahlindustrie stehen harte Verhandlungen bevor. Die IG Metall fordert bei einer  Laufzeit von zwölf Monaten fünf Prozent mehr Lohn für die etwa 75.000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Am Freitag stand in Düsseldorf die erste Verhandlungsrunde an, nächsten Donnerstag enden Laufzeit und Friedenspflicht.

IG Metall fordert 5 Prozent mehr Lohn

IG Metall fordert 5 Prozent mehr Lohn

PEINE/SALZGITTER (jg). Schwierige Tarifverhandlungen in der Metall-Industrie: Die Forderung der IG Metall von 5 Prozent mehr Lohn haben die Arbeitgeber am Freitagabend ohne Gegenangebot abgelehnt. Am Donnerstag läuft der bisherige Tarifvertrag aus und die Friedenspflicht endet.

Salzgitter AG: "Spürbar besser beschäftigt"

Salzgitter AG: "Spürbar besser beschäftigt"

Die Salzgitter AG bleibt auch auf der Erfolgsspur ihrer Linie treu: Nicht versprechen, was nicht ganz bestimmt zu halten ist. Mit dieser Devise haben Vorstandsvorsitzender Heinz Jörg Fuhrmann und Finanzvorstand Burkhard Becker am Freitag den Geschäftsbericht vorgestellt und nach vorne geblickt. Die wichtigsten Aussagen: Der Umsatz bleibt auch 2012 stabil und das Ergebnis positiv.