Humorvolles und Abgründiges in Salzgitter-Thiede

Humorvolles und Abgründiges in Salzgitter-Thiede

„Eine Bark lief ein in Le Haver“ heißt das Programm aus Gedichten und Geschichten von Joachim Ringelnatz, zusammengestellt und gelesen von Oliver Peuker. Turbulent und variantenreich bringt der Schauspieler am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr im ev. Gemeindehaus in Thiede das Ringelnatz‘sche Universum des Skurrilen zum Funkeln.
TDB in Salzgitter mit neuer Außenstelle

TDB in Salzgitter mit neuer Außenstelle

Das Immobilien- und Finanzcenter TDB in Salzgitter wächst weiter. Die GmbH hat eine Zweigstelle eröffnet, In den Blumentriften 60-64 in der Innenstadt. Die Einweihung wurde jüngst von Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern gefeiert.
Die Spende wird in Salzgitters Wärmestube verfrühstückt

Die Spende wird in Salzgitters Wärmestube verfrühstückt

Über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk kann sich die katholische Pfarrgemeinde St. Joseph in Salzgitter freuen. Die Petri-Apotheke spendet 1.200 Euro für die Arbeit der Wärmestube. Apotheker Jan Weber brachte den großen Scheck mit in die Gemeinde.
Theaterpremiere in der Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter

Theaterpremiere in der Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter

Die Theater-AG der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule präsentiert ihr aktuelles Theaterstück „Kein Buch ist auch keine Lösung – Vom Lesemuffel zum Lesehelden“. Die Premiere dieser selbstverfassten Geschichte beginnt am Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr in der Mensa und stellt eine besondere Herausforderung dar.
Die VW-Zukunft hängt von Salzgitter ab

Die VW-Zukunft hängt von Salzgitter ab

Noch laufen jeden Tag tausende Otto- und Dieselmotoren vom Band, doch die Zukunft bei VW gehört der E-Mobilität. Und die Zukunft des Volkswagenkonzerns liegt in Salzgitter, genauer gesagt im Motorenwerk. Denn dort wird entschieden, ob es dem Hersteller gelingt, einen marktreifen Elektromotor zu bauen.
Das Thalia Ensemble stellt sich in Salzgitter-Salder vor

Das Thalia Ensemble stellt sich in Salzgitter-Salder vor

Katrin Ambrosius-Baldus (Violine), Anette Hartig (Flöte), Sarah Cocco (Harfe) und Klaus Kämper (Violincello) bilden das Thalia Ensemble München. Das Programm am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr in der Schlosskirche sieht unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Camille Saint-Saens und Johann Sebastian Bach vor.
Lokales
Peiner Träger erfolgreich

Peiner Träger erfolgreich

Peine-Salzgitter. Der Stahlkonzern Salzgitter, zu dem auch die Peiner Träger GmbH (PTG) gehört, hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben das beste Ergebnis der vergangenen…
Seiten