Gifhorn: Knapp drei Jahre Haft für Missbrauch an Kindern

Gifhorn: Knapp drei Jahre Haft für Missbrauch an Kindern

Hildesheim. Er lockte sie mit Eis, einer Fahrt auf seinem Trecker oder zum Computerspiel – dann verging er sich an den Mädchen. Am vergangenen Montag wurde ein 51-Jähriger aus dem Gifhorner Nordkreis wegen des mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern vom Landgericht Hildesheim verurteilt: Zwei Jahre und zehn Monate Haft erwarten ihn.

Für 1,6 Millionen Euro: Neue Weihnachtsbeleuchtung in Wolfsburg

Für 1,6 Millionen Euro: Neue Weihnachtsbeleuchtung in Wolfsburg

Wolfsburg. Glitzernde Wölfe, drei Meter lange Sternschnuppen und Lichternetze mit tausenden Lämpchen: Das soll Wolfsburgs neue Weihnachtsbeleuchtung sein. 1,6 Millionen Euro will sich die Stadt die Anschaffung kosten lassen – falls der Rat am 18. September zustimmt. Vergangenen Montag  stellten die Verantwortlichen das Konzept im Rathaus vor.

Schneller als erwartet: Stadt Wolfsburg will Porsche-Schule schließen

Schneller als erwartet: Stadt Wolfsburg will Porsche-Schule schließen

Wolfsburg. Das Aus für die Ferdinand-Porsche-Realschule in der Innenstadt kommt schneller als erwartet: Die Verwaltung schlägt vor, den Standort zu schließen und favorisiert eine Fusion mit der Haupt- und Realschule im Schulzentrum Westhagen. Schon ab 2014/15 würden so die fünften Klassen in der Innenstadt-Schule leer bleiben, die gesamte Schule würde 2016/17 umziehen.

Neue Azubis fahren in Wolfsburg eine Woche lang umsonst

Neue Azubis fahren in Wolfsburg eine Woche lang umsonst

Wolfsburg. Die WVG führt zum Start ins neue Ausbildungsjahr einen besonderen Service ein: Alle Berufsstarter können in der ersten Ausbildungswoche von Montag bis Freitag, 2. bis 7. September, ausnahmsweise kostenlos in den Bussen der WVG fahren. Vor allem für die neuen Azubis bei Volkswagen sei dies ein interessantes Angebot, denn sie dürfen zum Berufsbeginn auch die VW-Werkslinien kostenlos nutzen, teilte die WVG mit.

Wolf in der "Fotofalle": Meister Isegrimm ist zurück in Gifhorn!

Wolf in der "Fotofalle": Meister Isegrimm ist zurück in Gifhorn!

Kreis Gifhorn. Er ist wieder da – der Wolf! Eine Fotofalle lieferte in der vergangenen Woche den endgültigen Beweis. Von einem Köder angelockt, löste das Tier die Kamera aus. Auch Bürger im Nordkreis berichten, dass ihnen Meister Isegrimm über den Weg gelaufen ist.

Stadt Salzgitter tauscht bei den Straßenleuchten alle Energiefresser aus

Stadt Salzgitter tauscht bei den Straßenleuchten alle Energiefresser aus

Die Umstellung der Straßenlaternen von alten energiefressenden Leuchtmitteln auf moderne ist in einigen Monaten abgeschlossen. Zurzeit lässt das Tiefbauamt der Stadt im Südteil in Salzgitter-Bad etwa 200 Lampen austauschen. Es gibt dabei Unterschiede zwischen Halbnacht- und Ganznachtleuchten.

Verlässliche Hilfe für die Naturschützer in Salzgitter

Verlässliche Hilfe für die Naturschützer in Salzgitter

Die Stadt will den Naturschutz in Salzgitter durch verlässliche Zuwendungen nachhaltig stärken. Die Kreisverbände Salzgitter des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) unterzeichneten gemeinsam mit Stadtrat Michael Tacke die Verträge.

Gewerbesteuer: Salzgitter fehlen 38 Millionen Euro in der Kasse

Gewerbesteuer: Salzgitter fehlen 38 Millionen Euro in der Kasse

Um Salzgitters Finanzen ist es nicht gut bestellt. Das ist bekannt. Doch es kommt noch dicker. Die Stadt erwartet einen Einbruch bei der Gewerbesteuer in Höhe von 45 Millionen Euro – netto kommen für Salzgitter knapp 38 Millionen weniger in die Kasse als geplant. Bis Ende des Jahres dürften damit die Gesamtschulden auf 360 Millionen Euro steigen.

Seiten