Wasserburg in Gebhardshagen: Salzgitters Rat muss nun Farbe bekennen

Wasserburg in Gebhardshagen: Salzgitters Rat muss nun Farbe bekennen

In Sachen Wasserburg in Gebhardshagen muss der Rat Salzgitter nun Farbe bekennen. Die Verwaltung empfiehlt, den denkmalgeschützten Komplex nicht an die Procon System GmbH (PCS) zu veräußern, weil sie Zweifel an deren Gesamtkonzept  hat. Der PCS-Chef sieht dagegen alle Auflagen als erfüllt an. Er fordert einen Grundsatzbeschluss und erwägt juristische Schritte, sollte die Stadt ihn ausbooten.

Salzgitter: Wie ein Weihnachtswunsch im Sommer in Erfüllung ging

Salzgitter: Wie ein Weihnachtswunsch im Sommer in Erfüllung ging

Es rattert, meterhohe Staubwolken wirbeln über das Stoppelfeld: Freudestrahlend sitzt Horst Obsiadly aus Salzgitter-Bad im derzeit größten Mähdrescher mitten im Weizenfeld des Landwirts Christian Bertram in Hakenstedt in Sachsen Anhalt. Manchmal gehen Weihnachtswünsche auch erst im Spätsommer in Erfüllung.

Wehrturm, Ringmauer und Zugbrücke: Neue Ausgrabungen und Funde in Peine

Wehrturm, Ringmauer und Zugbrücke: Neue Ausgrabungen und Funde in Peine

Vor drei Jahren wurden in Duttenstedt erstmals archäologische Ausgrabungen auf dem ehemaligen Rittergut durchgeführt. In Zusammenhang mit einem Wohnhausneubau und Leitungsverlegungen konnten unter anderem Wehrturm, Ringmauer und Zugbrücke nachgewiesen werden. Die Ergebnisse der Ausgrabungen werden jetzt neu veröffentlicht.

Gewerkschaften kritisieren: "In Peine ist die Armut weiblich"

Gewerkschaften kritisieren: "In Peine ist die Armut weiblich"

Im Landkreis Peine haben laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Gewerkschaften Narung und Genussmittel NGG und ver.di Frauen die schlechteren und die schlechter bezahlten Jobs. Sie würden zudem in Teilzeit- und Mini-Jobs gedrängt. Nach Angaben des Pestel-Instituts seien lediglich 34 Prozent aller Vollzeitstellen im Landkreis Peine mit Frauen besetzt. Ganz anders bei den Teilzeit- und Mini-Jobs: Hier beträgt laut dieser Studie der Frauenanteil 74 Prozent.

Woltorfer Sänger auf Erlebnistour im Spreewald

Woltorfer Sänger auf Erlebnistour im Spreewald

Die dreitägige Jahresfahrt führte die Sänger des MGV Woltorf auf den Spuren der Stahlindustrie nach Brandenburg. Geplant und vorbereitet war diese Erlebnistour von den Sangesbrüdern Jürgen Heimes und Horst Exner, der auch diese Fahrt zuvor im Detail vor Ort abgestimmt hatte.

Lengede: Gesund lernen und lernen gesund zu sein

Lengede: Gesund lernen und lernen gesund zu sein

Schulen lehren, aber sie können auch noch einiges lernen – zum Beispiel zum Thema Gesundheit. Dieses Ziel hat jetzt die IGS in Lengede ins Auge gefasst, die sich erfolgreich bei der niedersächsischen Initiative „Gesund Leben Lernen (GLL)“ beworben hat.

Tag der Niedersachsen: Kickern, Bier und Schokolade

Tag der Niedersachsen: Kickern, Bier und Schokolade

Der Peiner Kickertisch kommt gut an: Auch Innenminister Boris Pistorius testete beim Tag der Niedersachsen in Goslar am Peiner Info-Stand den Riesenkickertisch, an dem acht Spieler gleichzeitig um den Sieg kämpfen können. Im Anschluss ließ er sich ein kühles Härke schmecken, bevor es für ihn weiter ging.

Platzvergabe ab 8 Uhr: Sozialer Flohmarkt am Sonntag in Ilsede

Platzvergabe ab 8 Uhr: Sozialer Flohmarkt am Sonntag in Ilsede

Der soziale Flohmarkt auf dem ALDI-Parkplatz in Ilsede findet wie gewohnt am zweiten Sonntag des Monats statt. Platzvergabe ist ab 8 Uhr. Auch für die Saison 2013 gelten noch immer die gleichen „Spielregeln“. Nur Privatanbieter dürfen verkaufen – gewerbliche Verkäufer sind ausgeschlossen!

Seiten