Kaufleute in Salzgitter-Gebhardshagen hoffen auf Impulse für die Ortsmitte

Kaufleute in Salzgitter-Gebhardshagen hoffen auf Impulse für die Ortsmitte

Eigentlich schien alles klar zu sein für die Gemeinschaft Gebhardshagener Kaufleute (GGK): Die Errichtung eines Supermarktes im Schafstall schien nach der Kündigung des Projektentwicklers durch den Rat der Stadt am Ende des vergangenen Jahres endgültig vom Tisch zu sein. Doch der GGK-Vorsitzende Dierk Nanninga  berichtete den Mitgliedern nun über erneute Versuche, das Projekt in abgespeckter Form doch noch verwirklichen zu wollen.

Symposium in Salzgitter widmet sich der Frauenpower im Mittelalter

Symposium in Salzgitter widmet sich der Frauenpower im Mittelalter

Im Mittelalter waren große Teile Salzgitters fest in Frauenhand. In Steterburg, Ringelheim und Gandersheim setzten Äbtissinnen in den Stiften damals die Akzente. Unter dem Motto „Frauengestalten im Mittelalter im Braunschweigischen und im Harzraum“ laden der Fachdienst Kultur der Stadt, der Förderverein Burg Lichtenberg und der Geschichtsverein zum achten  Symposium am 21. und 22. Februar auf Burg Lichtenberg ein. 

SchulKinoWochen: Kultiplex und Cinema in Salzgitter machen mit

SchulKinoWochen: Kultiplex und Cinema in Salzgitter machen mit

Unterricht einmal anders. Diese Möglichkeit schaffen die landesweiten SchulKinoWochen, an denen sich im März auch zwei Häuser in Salzgitter beteiligen. Das Kultiplex in Lebenstedt und das Cinema in Salzgitter-Bad hoffen auf eine hohe Resonanz bei den Schulklassen.

Ärger mit der Post in Gifhorn: CDU kündigt Resolution an

Ärger mit der Post in Gifhorn: CDU kündigt Resolution an

Gifhorn. Jetzt schaltet sich die Politik ein: Wiederholt mussten Postkunden in der Wochenmitte lange Wartezeiten auf sich nehmen, um ihre Pakete abzugeben. Einer von ihnen war CDU-Stadtfraktionsvorsitzender Thomas Reuter, der nun eine Resolution an die Adresse der Postbank ankündigt.

Landkreis Gifhorn: "Kinder brauchen mehr Förderung"

Landkreis Gifhorn: "Kinder brauchen mehr Förderung"

Landkreis Gifhorn. „Es geht mir um die Kinder“, betont Yvonne Finke. Die Erzieherin aus Dannenbüttel ist seit 13 Jahren im vorschulischen Bereich im Landkreis Gifhorn tätig und sieht sich in ihrer täglichen Arbeit zunehmend vor Probleme gestellt. Nach der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Gifhorn (Rundblick berichtete) hat sie nun einen Brief an die Ratsvertreter und den Rundblick gesandt, in dem sie allgemein Kritik an der Situation für die Beschäftigten äußert

Bergfeld/Parsau: Brief braucht Jahre für drei Kilometer

Bergfeld/Parsau: Brief braucht Jahre für drei Kilometer

Bergfeld/Parsau. Verschollene Postsendungen gibt es immer wieder. Für Hans-Joachim Pomian aus Parsau war es dennoch eine Überraschung, als er einen Brief erhielt, der im Oktober 2009 abgeschickt wurde. Besonders kurios: Das Schreiben legte innerhalb der viereinhalb Jahre von Bergfeld bis Parsau eine Strecke von nur drei Kilometern Luftlinie zurück.

Zensus 2011: Volkszählung in Wolfsburg gerät zur Farce

Zensus 2011: Volkszählung in Wolfsburg gerät zur Farce

Wolfsburg. Die umstrittene Volkszählung von 2011 wird offenbar zur Farce. Allein in Niedersachsen wollen an die 50 Kommunen gegen die Ergebnisse klagen, auch die Wolfsburger Verwaltung glaubt dem Zensus kein Wort: Die ermittelten 1700 Einwohner weniger tauchen in keiner Statistik auf.

Seiten