Kleinkunstbühne Salzgitter startet in neue Spielzeit

Kleinkunstbühne Salzgitter startet in neue Spielzeit

Nach dem musikalischen Auftakt-Höhepunktmit „Jane Comerford & Band“ startete die Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad (KKB) in die neue Saison 2016/2017 in der Kniestedter Kirche. Erneut wird die KKB 16 Programmpunkte servieren.
Die Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter bleibt Mitgliedern treu

Die Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter bleibt Mitgliedern treu

Der MitgliederTreff der Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter zählt schon zu den traditionellen Veranstaltungen, auch die Fusion mit der Volksbank Vechelde-Wendeburg sowie der Volksbank Helmstedt sollte das nicht ändern. Geändert hat sich nur der Name des Hauses, das ein Kundenwertvolumen von 3,3 Milliarden Eur verwaltet.
Mit Blut doppelt spenden am Klinikum Salzgitter

Mit Blut doppelt spenden am Klinikum Salzgitter

38 Spender sind dem Aufruf zur Blutspende im Helios Klinikum Salzgitter gefolgt. „Wir haben Mitarbeiter, Besucher und Anwohner mobilisiert“, berichtet Christina Schober. Zusammen mit Claudia Holle haben die beiden Auszubildenden in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz, von dem sie Geld für die Blutspende erhielten, diese Aktion organisiert.
„Brücken bauen“ beim Stadtfrühstück in Salzgitter

„Brücken bauen“ beim Stadtfrühstück in Salzgitter

Kontakte knüpfen, sich kennenlernen und austauschen – das neunte Stadtfrühstück der Bürgerstiftung Salzgitter steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken bauen“. Dafür treffen sich am Sonntag, 28. August, über 96 Salzgitteraner sowie Flüchtlinge auf dem Schlosshof in Salder, um gemeinsam zu essen und zu plaudern.
„Chefin im Handwerk“: Roadshow in Salzgitter-Bad zu sehen

„Chefin im Handwerk“: Roadshow in Salzgitter-Bad zu sehen

Steinmetzin, Bootsbauerin oder Gas- und Wasserinstallateurin: Viele Frauen stehen schon jetzt ihren Mann. Allerdings könnten es ruhig noch mehr werden. So der Tenor am Eröffnungsabend der Ausstellung „Meine Zukunft: Chefinnen im Handwerk“ in Salzgitter-Bad. Eine Bilderausstellung rückt die Handwerkerinnen in den Mittelpunkt.
Kulturelle Leckerbissen in Salzgitters Brücke

Kulturelle Leckerbissen in Salzgitters Brücke

Zum neuen Schuljahr stellt das Fredenberg Forum das neue Halbjahresprogramm für die Begegnungsstätte Brücke in Salzgitter vor. Die Besucher können sich auf viele kulturelle Leckerbissen freuen. Neu sind auch zwei Mitarbeiterinnen, die die Gruppenarbeit übernehmen.
Mit hallo Salzgitter zu den „Dance Masters“ in die Aula

Mit hallo Salzgitter zu den „Dance Masters“ in die Aula

Nach der erfolgreichen Tournee 2015 stehen die Dance Masters auch in diesem Jahr wieder auf der Bühne und zeigen Best of Irish Dance. Am Dienstag, 15. November, präsentieren sie in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad um 19.30 Uhr die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes in Irland.
Seiten