Kripo-Chefin kommt nach Wolfsburg zurück

Kripo-Chefin kommt nach Wolfsburg zurück

Wolfsburg. Bewegung in der Wolfsburger Polizei-Affäre: Kripo-Chefin Imke Krysta kehrt auf ihren Posten in der Polizeiinspektion Wolfsburg zurück. Die Versetzung des früheren Leiters Hans-Ulrich Podehl…
Der FC Pfeil Broistedt verrät alles über den Borgensport

Der FC Pfeil Broistedt verrät alles über den Borgensport

Die Bogenschützen des FC Pfeil Broistedt laden am Mittwoch, 7. September, ab 17 Uhr auf die Anlage am Sportpark ein zu einem Kennenlerntag des Bogensportes. „Die Bogensportanlage in Broistedt ist etwas Einzigartiges“, erklärt Spartenleiter Dieter Schnepel. Separat gebaute Schutzwände sorgen dafür, dassdie Aktiven in allen Sportarten gleichzeitig nebeneinander trainieren können.
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Salzgitter

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Salzgitter

Beim 67. Stadtfeuerwehrtag auf der Wache 1 der Berufsfeuerwehr Salzgitter wurden nach einer im Rahmen einer Delegiertenversammlung Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Die Sieger der Leistungswettbewerbe erhielten anschließend ihre Urkunden und Pokale, ehe die Musikzüge der Feuerwehr Salzgitter ein fetziges Abschlusskonzert hinlegten.
Clownerie und Zauberei am Samstag in Salzgitter

Clownerie und Zauberei am Samstag in Salzgitter

SZ-Lebenstedt. Einen erneuten Einsatz haben die „Happy Clowns“ bei der Samstagsaktion in der Innenstadt. Am Stadtmonument werden sie die Kinder mit Ballonerie und Schminken verzaubern.…
Heiße Öfen und offene Geschäfte in Salzgitter-Bad

Heiße Öfen und offene Geschäfte in Salzgitter-Bad

Der Chrom glänzt, das Shoppingherz schlägt höher und Kinderaugen leuchten: Für den kommenden Herbstmarkt in Salzgitter-Bad haben sich die Organisatoren wieder eine Vielzahl an Aktionen einfallen lassen. Am 3. und 4. September steigt die beliebte Veranstaltung wiedre in Verbindung mit der 28. Automeile in Salzgitter-Bad.
Ganz viel Wissenswertes bei der Wirtschaftsvereingung Salzgitter

Ganz viel Wissenswertes bei der Wirtschaftsvereingung Salzgitter

Für rund 30 Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Salzgitter (WVS) ging es einen ganzen Tag in die knapp 50 Kilometer entfernte Kleinstadt Alfeld an der Leine. Denn dort erwartete sie ein spannender Tag auf der Fabrikanlage des Fagus-Werkes. Die Schuhleistenfabrik gilt heute noch als eine der ersten Beispiele der architektonischen Moderne seit 1946.
Spiel und Spaß beim Sportivationstag am Salzgittersee

Spiel und Spaß beim Sportivationstag am Salzgittersee

784 Kinder strahlen mit der Sonne um die Wette: Am 11. Sportivationstag nahmen neun Förderschulen aus Salzgitter und der Region teil. Im Stadion absolvierten die Kinder mit geistiger oder mehrfacher Behinderung auf Einladung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen und den regionalen Partnern verschiedene Sport- und Spielstationen.
Neues Stillcafé im Helios Klinikum Salzgitter

Neues Stillcafé im Helios Klinikum Salzgitter

Stillen ist die beste Gesundheitsvorsorge für das Kind. Doch das Stillen ist nicht immer einfach und wirft bei vielen Schwangeren und jungen Müttern häufig Fragen auf. Wie kann ich mich darauf vorbereiten, wie mache ich das richtig? Fragen wie diese klären sich immer freitags im neuen Stillcafé im Helios Klinikum Salzgitter.
Neues Sprachzentrum in Baddeckenstedt ist Vorzeige-Objekt

Neues Sprachzentrum in Baddeckenstedt ist Vorzeige-Objekt

Landesweite Aufmerksamkeit erhält schon jetzt das Vorzeigeprojekt in Sachen Sprachunterricht für Flüchtlinge an der „Schule im Innerstetal“ in Baddeckenstedt. Seit drei Wochen lernen insgesamt 80 Flüchtlinge in unterschiedlichen Leistungsniveaus die deutsche Sprache. Das Gemeinschaftsprojekt wird organisiert von der Flüchtlingshilfe im DRK-Kreisverband Wolfenbüttel, vielen Ehrenamtlichen, und dem Bildungszentrum Wolfenbüttel sowie mit großer Unterstützung durch die Samtgemeinde Baddeckenstedt.
Seiten