Jury vergibt Salzgitters Ersten Stadtpreis gleich zweimal

Jury vergibt Salzgitters Ersten Stadtpreis gleich zweimal

Die Familie der Preisträgerinnen und Preisträger wächst: im Rahmen einer Feierstunde in der Kniestedter Kirche wurden am 31. Oktober gleich zwei Grubenlampen in Salzgitter-Bad verliehen. Empfänger sind Lilli Fach und Heinrich Kettling.
In Salzgitter werden noch Engel gesucht

In Salzgitter werden noch Engel gesucht

Die Idee ist da, das Konzept auch und sogar das Geld. Doch das Wichtigste fehlt noch: die Menschen. Senioren mit Perspektive, kurz Sempers, nennt sich der Verein, der sich den Herausforderungen einer alternden und vereinsamenden Gesellschaft stellt und nun auch in Salzgitter aktiv werden will.
Tausch- und Verschenkemarkt in Salzgitter

Tausch- und Verschenkemarkt in Salzgitter

Europaweit steht vom 16. bis 24. November die Woche der Abfallvermeidung an. Auch der Städtische Regiebetrieb (SRB) beteiligt sich mit einer Aktion unter dem Titel „verschenken statt wegwerfen“ am Samstag, 16. November.
Salzgitter reist zurück in die Zeit der Grammophone

Salzgitter reist zurück in die Zeit der Grammophone

Das Berliner Schellacktrio holt der Kulturverein SteterKult am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in das evangelische Gemeindehaus nach Steterburg. Und zwar in Traumbesetzung mit romantischen Songs aus weltbekannten amerikanischen Filmklassikern.
Salzgitter kommt richtig in Schwung

Salzgitter kommt richtig in Schwung

Was gibt es Besseres für Körper und Geist als Bewegung an der frischen Luft? Unter diesem Motto steht der geplante Lions-Fitnesspark am Thermalsolbad in Salzgitter-Bad, für den die Suche nach Spendern und Sponsoren läuft.
Das DuoX stellt sich in Salzgitters Fürstensaal vor

Das DuoX stellt sich in Salzgitters Fürstensaal vor

Traditionsgemäß lädt die Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände AGF zu einem besonderen Konzert am Samstag, 16. November in den Fürstensaal ins Schloss Salder ein. Um 17 Uhr präsentiert das DuoX aus Elisabeth Wirth (Blockflöte) und Vanessa Porter (Schlagzeuge/Marimba) sein Programm „Reflexions“.
Eine Riesentüte Spaß für alle in Salzgitter

Eine Riesentüte Spaß für alle in Salzgitter

Die toten Ärzte geben am Samstag, 23. November, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune mehr als ein Lebenszeichen von sich. Das Quartett schafft seit 20 Jahren eine explosive Interpretation der beiden deutschen Kultbands Die Ärzte und Die toten Hosen.
Der Living Gospel Choir gastiert in Salzgitter-Bad

Der Living Gospel Choir gastiert in Salzgitter-Bad

Im Rahmen seiner Herbsttour tritt der Living Gospel Choir (TLGC) am Samstag, 16. November, um 17 Uhr in der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit auf. Der Eintritt ist frei, die Sänger freuen sich aber über Spenden.
Ganz viel Drive in Salzgitters Kulturscheune

Ganz viel Drive in Salzgitters Kulturscheune

Albie Donnely ist wieder da. Der rastlose Engländer am Saxophon bestreitet am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr das nächste Scheune Spezial in Salzgitter und sorgt immer für etwas Spektakuläres, diesmal wieder mit Molly Duncan und dem Bariton Saxophonisten Jürgen Wieching.
Die Zeitdiebe sind in der Sparkasse in Salzgitter-Bad

Die Zeitdiebe sind in der Sparkasse in Salzgitter-Bad

Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist sie plötzlich weg. Wie das sein kann? Eine Antwort will das Kindertheatestück „Die Zeitdiebe“ liefern, das am 17. November um 16 Uhr in der Sparkasse am Klesmerplatz zu sehen ist.
Seiten